DFB-Pokal Halbfinale
02.04.2024 • 20:15 - 23:00 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
DFB-Pokal
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Sport, Fußball

Der Pokalschreck wittert die Chance auf Berlin

Von Christopher Schmitt

Egal, wer es letztlich ins Endspiel nach Berlin schafft: Es wird eine dicke Überraschung. Nachdem der 1. FC Saarbrücken drei Bundesligisten ausgeschaltet hat, trifft der Drittligist im Derby auf den FCK. Das Erste zeigt das DFB-Pokal-Halbfinale live aus Saarbrücken.

"Dem Fritz sein Wetter" ist in der Pfalz ein stehender Begriff. Angeblich trumpfte Fritz Walter, die Vereins-Ikone des 1.FC Kaiserslautern bei Regen besonders auf. Im Viertelfinale des DFB-Pokals schlug der FCK die Hertha aus Berlin auch ohne Regenguss – der half dafür einem Drittligisten: Außenseiter 1.FC Saarbrücken profitierte gegen Borussia Mönchengladbach vom tiefen Rasen und warf nach dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt den dritten ambitionierten Bundesligisten in Folge aus dem Pokal. Sensation nach Sensation, nur noch ein Spiel ist der FCS vom Endspiel in Berlin entfernt. Im Halbfinale kommt es zum Saar-Pfalz-Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern. Das Erste zeigt die Partie live aus Saarbrücken.

"Sportschau"-Moderator Alexander Bommes stimmt ab 20.15 Uhr auf das prestigeträchtige Südwestduell der beiden Bundesliga-Gründungsmitglieder ein, als Experte steht ihm Bastian Schweinsteiger zur Seite. Ab 20.45 Uhr rollt der Ball im Ludwigsparkstadion, das mit rund 16.000 Fans natürlich ausverkauft sein wird. Als Kommentator führt Tom Bartels durch die Partie.

Drei Überraschungsteams – und Top-Favorit Leverkusen

Nach der zweiten Mannschaft von Hertha BSC 1993, Energie Cottbus 1997 und Union Berlin 2001 wäre der 1. FC Saarbrücken der insgesamt vierte Drittligist, der im Pokal-Finale im Berliner Olympiastadion antritt – gewonnen hat den Cup allerdings keines der genannten Teams. Fest steht jetzt bereits: Der Einzug ins Halbfinale macht aus einer durchwachsenen Drittliga-Saison eine ganz besondere.

Beim über viele Jahre gebeutelten Traditionsklub aus Kaiserslautern ist die Sehnsucht nach Berlin auch mit Händen zu greifen. Der zweimalige Titelträger steckt in der 2. Liga im Abstiegskampf und könnte mit dem Finaleinzug endlich wieder Großes erreichen.

Die Chance für unterklassige Vereine auf einen Titel war selten so groß. Mit dem absoluten Topfavoriten Bayer Leverkusen steht nur ein Bundesligist unter den letzten Vier. Der Tabellenführer ist der heißeste Titelanwärter, allerdings muss sich Xabi Alonsos Mannschaft erst mal gegen den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf durchsetzen: Am Mittwoch kommt es zum Duell am Rhein (3. April, 20.15 Uhr, ZDF).

Sportschau: DFB-Pokal Halbfinale: 1.FC Saarbrücken – 1. FC Kaiserslautern – Di. 02.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.