Der Miss Universe Wettkampf Bei Daniela liegen die Nerven blank: Heute wird sich herausstellen, ob sich die Mühen der letzten Monate ausgezahlt haben. Der Verzicht, der Stress, die schlechte Laune. Angekommen an der Wettkampflocation, im Conrad Hotel, muss Daniela sichtlich angespannt für ihren ersten Durchgang auf der Bühne. Sie muss sich als Athletin der Glamour Model Klasse gleich zwei Mal der Jury präsentieren. Einmal im Monokini und dann später im Abendkleid. Ihre Persönlichen Glücksbringer Lucas und Sophia sind noch im Flieger unterwegs und können ihr bei diesem ersten Durchgang nicht die Daumen drücken. Auch nicht selbstbewusstseinsfördernd für Daniela: Die ganzen anderen austrainierten Athleten, deren Form Dani ganz genau unter die Lupe nimmt. "Ich scheiß mir ins Hemd, ehrlich!" sagt sie und rockt danach die Bühne. Zum Glück erreichen Lucas und Sophia pünktlich zum zweiten Durchgang die Location und können jetzt persönlich mitfiebern- im roten Abendkleid und mit sichtlich Spaß präsentiert sich Daniela in der zweiten und letzten Runde. Ob die internationale Jury genauso begeistert von Daniela ist, wie ihr kleiner Fanclub bestehend aus Trainer Tobi, Mami Iris, Sophia und Lucas? Schafft Daniela das nahezu Unmögliche und wird heute tatsächlich die Miss Universe?
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.