Das Adventsfest der 100.000 Lichter
Kultur, Brauchtum • 02.12.2022 • 20:15 - 23:35
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das Adventsfest der 100.000 Lichter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Kultur, Brauchtum

Kerzen statt Katar

Von Franziska Wenzlick

Kein "Adventsfest" zum ersten Advent: Wer hätte gedacht, dass Florian Silbereisen und seiner alljährlichen Vorweihnachtsshow im Ersten eines Tages eine Fußball-Weltmeisterschaft in die Quere kommen wird?

Wie besinnlich kann der Advent werden, wenn sich die gesamte Vorweihnachtszeit um das Thema Fußball dreht? Wenn selbst die ARD die Ausstrahlung der festlichen Schlagershow mit Florian Silbereisen zugunsten der Weltmeisterschaft in Katar auf einen Freitagabend verschiebt? Immerhin: "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" findet statt, im TV nur eben ein Wochenende später als gewohnt. Daran kann auch die FIFA nichts rütteln – Flori und sein alljährliches Adventsspektakel hielten schließlich schon einer Pandemie stand.

Bereits seit 2004 ist die mehr als dreistündige XXL-Sendung eine feste Instanz im Weihnachtsprogramm der ARD. Aufgezeichnet wird die Schlagersause einmal mehr am Vorabend des ersten Advents im Congress Centrum in Suhl; ausnahmsweise zeigt das Erste die Show in diesem Jahr nicht live. Ansonsten bleibt alles beim Alten: Moderator Silbereisen hat wieder zahlreiche Musikkolleginnen und -kollegen eingeladen, um gemeinsam mit schönen Advents- und Weihnachtsliedern die festliche Saison einzuläuten – und Kerzen zu entzünden. Feierlich wartet man im Studio auf das Eintreffen des sogenannten "Friedenslichts" aus der Geburtsgrotte in Bethlehem.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Holt Silbereisen wieder die Top-Quote?

Eine konkrete Liste der Auftritte in der Silbereisen-Show wurde vorab nicht veröffentlicht. Auf Stars wie Ross Anthony, Thomas Anders und Howard Carpendale konnte man in den vergangenen Jahren aber zuverlässig zählen. Sicher immerhin ist, dass Ella Endlich nicht fehlen darf. Ihr Lied "Küss mich, halt mich, lieb mich" aus dem Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gilt als Klassiker und ist ebenso fest im Programm verankert wie die alljährliche Interpretation von Rolf Zuckowskis Kinderlied "In der Weihnachtsbäckerei".

Das Konzept scheint anzukommen: Im vergangenen Jahr erreichte die 195-minütige Mammutshow fast sechs Millionen Menschen. Das entsprach einem Marktanteil von sehr feierlichen 22 Prozent. Auch in den Jahren zuvor lieferten Silbereisen und sein "Adventsfest" stets Top-Quoten mit bis zu 6,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern.

"Das Adventsfest der 100.000 Lichter" – Fr. 02.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Das beste aus dem magazin
Dr. Ulrich Enzel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Referent, Autor und Experte für Impfwesen aus Schwaigern.
Gesundheit

Vorsicht, wenn bei Kleinkindern der Nacken steif wird

Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Machen Sie Urlaub zur See.
Weitere Themen aus dem Magazin

Abenteuer Urlaub

Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Chris Harms schwimmt mit seiner Band Lord Of The Lost auf einer Erfolgswelle.
HALLO!

Deutsche ESC-Vetreter Lord Of The Lost im exklusiven Gespräch

Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.
prisma 12/23.
Kolumne

Reisegeschichten

Georgien hat ein unglaubliches Tourismuspotenzial. Ich habe mich für Sie auf der weltweiten Leitmesse der Reisebranche umgesehen, der ITB in Berlin.
Der neue ZDF-Film wird am Sonntag ausgestrahlt.
HALLO!

Marie-Luise Marjan: Hauptdarstellerin des ZDF-Films "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" im Interview

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Das Kurzentrum befindet sich in idyllischer Lage.
Reise

Wohlfühlen mit einer Extra-Portion Gesundheit

Das Gesundheitshotel in wunderschöner Naturlandschaft im Norden Bayerns verbindet Erholungsurlaub in Vier-Sterne Ambiente mit hochwertigen Gesundheitstherapien oder mit speziellen Ernährungsprogrammen.