Das Adventsfest der 100.000 Lichter
02.12.2022 • 20:15 - 23:35 Uhr
Kultur, Brauchtum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das Adventsfest der 100.000 Lichter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Kultur, Brauchtum

Kerzen statt Katar

Von Franziska Wenzlick

Kein "Adventsfest" zum ersten Advent: Wer hätte gedacht, dass Florian Silbereisen und seiner alljährlichen Vorweihnachtsshow im Ersten eines Tages eine Fußball-Weltmeisterschaft in die Quere kommen wird?

Wie besinnlich kann der Advent werden, wenn sich die gesamte Vorweihnachtszeit um das Thema Fußball dreht? Wenn selbst die ARD die Ausstrahlung der festlichen Schlagershow mit Florian Silbereisen zugunsten der Weltmeisterschaft in Katar auf einen Freitagabend verschiebt? Immerhin: "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" findet statt, im TV nur eben ein Wochenende später als gewohnt. Daran kann auch die FIFA nichts rütteln – Flori und sein alljährliches Adventsspektakel hielten schließlich schon einer Pandemie stand.

Bereits seit 2004 ist die mehr als dreistündige XXL-Sendung eine feste Instanz im Weihnachtsprogramm der ARD. Aufgezeichnet wird die Schlagersause einmal mehr am Vorabend des ersten Advents im Congress Centrum in Suhl; ausnahmsweise zeigt das Erste die Show in diesem Jahr nicht live. Ansonsten bleibt alles beim Alten: Moderator Silbereisen hat wieder zahlreiche Musikkolleginnen und -kollegen eingeladen, um gemeinsam mit schönen Advents- und Weihnachtsliedern die festliche Saison einzuläuten – und Kerzen zu entzünden. Feierlich wartet man im Studio auf das Eintreffen des sogenannten "Friedenslichts" aus der Geburtsgrotte in Bethlehem.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Holt Silbereisen wieder die Top-Quote?

Eine konkrete Liste der Auftritte in der Silbereisen-Show wurde vorab nicht veröffentlicht. Auf Stars wie Ross Anthony, Thomas Anders und Howard Carpendale konnte man in den vergangenen Jahren aber zuverlässig zählen. Sicher immerhin ist, dass Ella Endlich nicht fehlen darf. Ihr Lied "Küss mich, halt mich, lieb mich" aus dem Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gilt als Klassiker und ist ebenso fest im Programm verankert wie die alljährliche Interpretation von Rolf Zuckowskis Kinderlied "In der Weihnachtsbäckerei".

Das Konzept scheint anzukommen: Im vergangenen Jahr erreichte die 195-minütige Mammutshow fast sechs Millionen Menschen. Das entsprach einem Marktanteil von sehr feierlichen 22 Prozent. Auch in den Jahren zuvor lieferten Silbereisen und sein "Adventsfest" stets Top-Quoten mit bis zu 6,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern.

"Das Adventsfest der 100.000 Lichter" – Fr. 02.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.