Das Brot der frühen Jahre
21.12.2017 • 23:40 - 01:00 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Walter Fendrich (Christian Doermer) und Hedwig Muller (Karen Blanguernon).
Vergrößern
Ulla Wickweber (Vera Tschechowa).
Vergrößern
Ulla Wickweber (Vera Tschechowa) im Auto.
Vergrößern
Walter Fendrich (Christian Doermer) und Hedwig Muller (Karen Blanguernon).
Vergrößern
Hint
[Ton: Mono], Foto
Originaltitel
Das Brot der frühen Jahre
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
1962
Spielfilm, Drama

Das Brot der frühen Jahre

Walter Frendrich steht fest im Leben: er hat eine sichere Anstellung als Waschmaschinenmechaniker in einem großen Unternehmen, er fährt ein schönes Auto und lebt in einer hübschen Wohnung. All diese Dinge sind ihm umso wichtiger, da er als Kind ein Leben voller Entbehrungen führte, ein Leben, in dem das tägliche Brot schon Luxus bedeutete. Sein Streben nach materieller Sicherheit bringt ihn auch dazu, sich mit Ulla Wickweber, der Tochter seines Chefs, zu verloben.

Eines Tages jedoch lernt er Hedwig Muller kennen, ein hübsches Mädchen aus seiner Heimatstadt. Sehr schnell verliebt Fendrich sich in sie und wirft damit seine bisherigen Lebenspläne über Bord. War er bisher immer folgsam und angepasst, so befreit er sich nun aus den Fesseln dieser gesellschaftlichen Konventionen, brüskiert etwa wichtige Geschäftskunden und Mitarbeiter. Er gibt seine Ersparnisse für Blumen und Geschenke aus, wartet stundenlang gedankenverloren auf seine geliebte Hedwig.

Schließlich löst er sogar die Verlobung mit Ulla, kündigt seinen Posten als Mechaniker und gibt damit seine bisherige Existenz völlig auf. Doch das ist Walter Fendrich egal – er hat eine neue Freiheit gewonnen und die will er nur noch mit Hedwig teilen.

Der Trailer zu "Das Brot der frühen Jahre"

Weitere Darsteller
Christian Doermer Karen Blanguernon Vera Tschechowa Eike Siegel Gerry Bretscher Tilo von Berlepsch

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.