Das Influencer-Imperium - Kim Kardashian & Co.
23.10.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Kylie und Kim sind unbestritten die finanziell erfolgreichsten Sprösslinge des Kardashian-Jenner-Clans.
Vergrößern
Die jährliche Met-Gala: Wer hier eingeladen ist, hat es endgültig geschafft. Seit einigen Jahren sind die Kardashians nicht mehr von der Gästeliste wegzudenken.
Vergrößern
Kanye und Kim – oder auch "Kimye": Für einige Jahre waren sie das absolute Power-Couple in den USA - bis zu ihrer Scheidung 2022.
Vergrößern
Kim Kardashian nutzt ihren Einfluss auch im Weißen Haus. Bei einem Besuch bei Donald Trump bat sie um die Verkürzung der Haftstrafe einer 63-Jährigen, die seit mehr als zwei Jahrzehnten wegen eines gewaltlosen Drogendelikts im Gefängnis einsitzt. Mit Erfo
Vergrößern
Originaltitel
Das Influencer-Imperium - Kim Kardashian & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Info, Dokumentation

Das Influencer-Imperium - Kim Kardashian & Co.

Kim hat es fast geschafft: Dank der erfolgreichen Realityshow ist sie weltweit berühmt. Die elitäre Modewelt nimmt sie jedoch nicht ernst. Dafür benötigt sie die Hilfe von Kanye West. Der Rapper ist modeinteressiert. "Kimye" werden nicht nur ein Liebespaar, sondern ein Power Couple. Unter Wests Einfluss verändert sich Kims Stil. Die Türen zu den größten Modehäusern der Welt öffnen sich, und Kim ist plötzlich die Modeikone schlechthin. Während Kim Kardashian ihre Ambitionen in der Modewelt vorantreibt und ihre eigene Shapewear-Linie auf Instagram bewirbt, sind auch ihre Geschwister nicht untätig. Kylie Jenner baut sich mit ihrer eigenen Make-up-Linie ein Multimillionen-Dollar-Business auf und zählt zu den jüngsten Selfmade-Unternehmerinnen der illustren "Forbes"-Liste. Schwester Khloé macht mit ihrer Jeans-Linie ebenfalls Mode. Kendall hat es als Supermodel auf die internationalen Laufstege gebracht und zählt inzwischen zu einem der bestbezahlten Mannequins im Geschäft. Und Kourtney ist mit ihrer Lifestyle-Marke erfolgreich.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.