Das Supertalent
17.10.2020 • 20:15 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Castingshow
Lesermeinung
Unter den vielfältigen Talenten suchen die Jurymitglieder (v.l.) Bruce Darnell, Chris Tall, Evelyn Burdecki und Chefjuror Dieter Bohlen das spektakulärste, faszinierendste Unterhaltungstalent des Jahres.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Chris Tall und Evelyn Burdecki

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Dieter Bohlen.
Vergrößern
Jurymitglied Bruce Darnell
Vergrößern
Originaltitel
Das Supertalent
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Castingshow

Alles, nur kein Hund!

Von Rupert Sommer

Mit elf neuen Folgen startet der bunte Glamour-Gemischtwarenladen unter den Talentshows in die mittlerweile 14. Staffel. Gleich auf zwei Positionen hat Jury-Chef Dieter Bohlen die Riege der Buzzer-Drücker ausgetauscht. Und es gibt ein klares Ziel, kein besonders tierfreundliches.

Handstandakrobat Christian Stoinev (28) und sein siebenjähriger Chihuahua Percy aus Las Vegas waren ein putziges Sieger-Duo bei der Talentkür im Vorjahr. Doch nicht nur der Jury, sondern vermutlich auch nicht wenigen etwas angeödeten Zuschauern dürfte es schon auch etwas merkwürdig vorgekommen sein, dass damals bereits zum vierten Mal beim "Supertalent" ein Hund zum Gewinner gewählt wurde. Sind Tiere etwa die besseren Menschen? Bei der diesjährigen 14. "Das Supertalent"-Staffel auf RTL soll sich das unbedingt ändern. Davon ist jedenfalls Neu-Juror Chris Tall fest überzeugt: "Ich werde dafür sorgen, dass diesmal kein Hund gewinnt", sagt der in diesem Punkt ziemlich humorlose Comedian.

Zurück zu den vier Buzzern – mit einer "Blitz-Birne"

Neben Chris Tall tritt nun auch "Dschungelkönigin" und selbsternannte "Blitz-Birne" Evelyn Burdecki neu bei der "Supertalent"-Suche an. Der Jury-Vorsitzende Dieter Bohlen hat wieder einen vierten Sessel hinter die Buzzer-Schreibtische rollen lassen. "Supertalent"-Veteran Bruce Darnell bleibt dabei, Sarah Lombardi wurde ausgewechselt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Am Spielprinzip der Show hat sich dagegen nichts geändert: Egal, ob Einzeltalente oder Gruppen-Performances, Laien oder Profis, jung oder alt sowie eben auch Mensch oder Tier antreten: Grundsätzlich ist beim "Supertalent" erst einmal jeder Selbstdarsteller willkommen, der sich auf die Bühne wagt. Und an der Mischung aus von Beginn an ziemlich atemberaubenden Aktrobatik-, Feuer- oder Nervenkitzel-Acts, die auf jeden Fall weiter-"gebuzzert" werden müssten, und einigen mehr oder weniger freiwillig peinlichen Überlebensversuchen verzweifelter Nicht-Talente dürfte wohl auch nicht gerüttelt werden. Dieter Bohlen liebt es, wenn er seine Protagonisten bestaunen – und verlachen – kann.

Mit dem "Gold"-Ticket direkt ins Finale

Das Geschmäcklerische ist beim "Supertalent" zumindest in den ersten Folgen, wenn die relevante Vorauswahl getroffen werden muss, ja bewusst eingebaut. So gibt es auch weiterhin den "Goldenen Buzzer". Damit hat jeder Juror im Verlauf der Casting-Sendungen die Möglichkeit, seine Mitjuroren zu überstimmen und einen Kandidaten direkt ins Finale zu befördern. Pro Juror ist jeweils ein "Gold"-Tickets ins Finale vorgesehen, so dass vier Endspiel-Teilnehmer nach den Castings schon feststehen.

Bohlen will "Vollgas" geben

Für Dieter Bohlen hat das "Supertalent" gerade in sonst eher tristen Corona-Zeiten besondere Bedeutung. "Die Menschen haben im Moment viele Sorgen. Wir versuchen sie durch unsere Sendung ein wenig davon abzulenken und bestmöglich zu unterhalten, mit allen Mitteln, die wir haben", sagt er und verspricht: "Wir geben Vollgas!"

Das Supertalent – Sa. 17.10. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.