Das TV-Triell
19.09.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Diskussion, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das TV-Triell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Diskussion, Politik

Aller guten Dinge sind drei

Von Franziska Wenzlick

Nach RTL, ARD und ZDF lädt nun auch ProSiebenSAT.1 zum "Triell" zwischen Baerbock, Laschet und Scholz. Die Bewerberin und die Bewerber aufs Kanzleramt müssen sich dort den Fragen von Linda Zervakis und Claudia von Brauchitsch stellen.

Wer folgt Angela Merkel im Kanzleramt? Diese Frage wird bei der Bundestagswahl am 26. September beantwortet – und der Ausgang scheint offener, als es vor Monaten prognostiziert worden war. Noch immer schwanken die Umfragewerte, viele Wähler seien noch unentschlossen, heißt es. Eine Entscheidungshilfe wollen sowohl die Öffentlich-Rechtlichen ("Das Triell – Dreikampf ums Kanzleramt", Sonntag, 12. September, 20.15 Uhr, bei ARD und ZDF) als auch die Privaten geben.

Nach ARD, ZDF und RTL lädt auch die Unterföhringer Sendergruppe ProSiebenSat.1 zum großen Showdown. "Das TV-Triell" (Sonntag, 19. September, 20.15 Uhr, bei ProSieben, SAT.1 und kabel eins), das nur eine Woche vor der Bundestagswahl stattfindet, ist somit die letzte der drei medial ausgetragenen direkten Auseinandersetzungen zwischen Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD).

Geleitet wird die Sendung von der jüngst zu ProSieben gewechselten ehemaligen "Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis und "akte"-Moderatorin Claudia von Brauchitsch (SAT.1). Zum genauen Ablauf des Formats hat sich ProSieben bislang nicht geäußert. Das Triell folgt der zweiten Ausgabe der "ProSieben-Bundestagswahl-Show", bei der Moderator Louis Klamroth SPD-Kandidat Olaf Scholz auf den Zahn fühlen will (Mittwoch, 15. September, 20.15 Uhr). Zuvor stelle sich bereits Annalena Baerbock Klamroths Fragen. Nur Unions-Kandidat Armin Laschet schien für die Show im Wahlkampf-Showdown keinen Platz im Terminkalender gefunden zu haben.

Das TV-Triell – So. 19.09. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.