Das TV-Triell
19.09.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Diskussion, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das TV-Triell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Diskussion, Politik

Aller guten Dinge sind drei

Von Franziska Wenzlick

Nach RTL, ARD und ZDF lädt nun auch ProSiebenSAT.1 zum "Triell" zwischen Baerbock, Laschet und Scholz. Die Bewerberin und die Bewerber aufs Kanzleramt müssen sich dort den Fragen von Linda Zervakis und Claudia von Brauchitsch stellen.

Wer folgt Angela Merkel im Kanzleramt? Diese Frage wird bei der Bundestagswahl am 26. September beantwortet – und der Ausgang scheint offener, als es vor Monaten prognostiziert worden war. Noch immer schwanken die Umfragewerte, viele Wähler seien noch unentschlossen, heißt es. Eine Entscheidungshilfe wollen sowohl die Öffentlich-Rechtlichen ("Das Triell – Dreikampf ums Kanzleramt", Sonntag, 12. September, 20.15 Uhr, bei ARD und ZDF) als auch die Privaten geben.

Nach ARD, ZDF und RTL lädt auch die Unterföhringer Sendergruppe ProSiebenSat.1 zum großen Showdown. "Das TV-Triell" (Sonntag, 19. September, 20.15 Uhr, bei ProSieben, SAT.1 und kabel eins), das nur eine Woche vor der Bundestagswahl stattfindet, ist somit die letzte der drei medial ausgetragenen direkten Auseinandersetzungen zwischen Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD).

Geleitet wird die Sendung von der jüngst zu ProSieben gewechselten ehemaligen "Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis und "akte"-Moderatorin Claudia von Brauchitsch (SAT.1). Zum genauen Ablauf des Formats hat sich ProSieben bislang nicht geäußert. Das Triell folgt der zweiten Ausgabe der "ProSieben-Bundestagswahl-Show", bei der Moderator Louis Klamroth SPD-Kandidat Olaf Scholz auf den Zahn fühlen will (Mittwoch, 15. September, 20.15 Uhr). Zuvor stelle sich bereits Annalena Baerbock Klamroths Fragen. Nur Unions-Kandidat Armin Laschet schien für die Show im Wahlkampf-Showdown keinen Platz im Terminkalender gefunden zu haben.

Das TV-Triell – So. 19.09. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.