Das Traumschiff
11.06.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Serie, Unterhaltungsserie

Torwandschießen mit Weidenfeller

Von Hans Czerny

Florian Silbereisen, die zweite: In der Wiederholung von 2020 geht's nach Kolumbien – dort warten Palmen, weiße Strände und Kaffeeplantagen. Wieder wird zwischen Passagieren gestritten und geliebt. Ein blinder Passagier ist auch an Bord.

Mehr als drei Jahre sind mittlerweile vergangen, seit Florian Silbereisen seinen Einstand beim ZDF-"Traumschiff" feierte. Nun wiederholt der Sender die zweite Episode mit dem Sänger und Moderator als Kapitän. Bei der Erstausstrahlung im Januar 2020 verfolgten satte 7,8 Millionen Menschen (Marktanteil: 20,7 Prozent), wie Max Parger (Silbereisen) und sein Team nach Kolumbien reisten.

Doch Silbereisen hin oder her: In der 86. Folge der Reihe schlafen einem die Füße ein. Hatten schon Sarah Lombardi und Joko Winterscheidt – die eine als Sängerin, der andere als Bauchredner und Shampoo-Vertreter – die Unterhaltungsreise merklich abgebremst, so ist nun der ad hoc-Auftritt des "Nationaltorwarts" Roman Weidenfeller eher peinlich. Ein Benefiz-Torwandschießen (drei unten, drei oben), wie es auf jeder Kirmes zu sehen ist. Dünner sind die Plots, noch spärlicher die Einfälle im Handlungszopf. Fünf Autoren mühten sich kollektiv, die alten Motive vom blinden Passagier und von heiratswilligen Singles unterschiedlichen Alters ins Parodistische zu wenden. Stets wohlwollend vom servilen Kreuzfahrtdirektor des Harald Schmidt beäugt, fragen sich etwa Anne und Bastian (Nele Kiper, Martin Gruber) unentwegt, ob man sich in einen Menschen verlieben kann, der womöglich als Implantat das Herz des verstorbenen eigenen Mannes trägt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wie lange sticht das "Traumschiff" noch in See?

Hortense (Irene Kugler) will ihre Freundin Rose (Claudia Rieschel) an den Türken Nazim (Tayfun Bademsoy) verkuppeln. Währenddessen holt der blinde Passagier Eric (Lucas Bauer) ein dringend benötigtes Ersatzteil für den Schiffsmotor ab und gewinnt damit eine Wette.

Der Ball wird auch abseits des Weidenfeller-Contests selbst für "Traumschiff"-Verhältnisse äußerst flach gehalten, was Dramatik und Konversation betrifft. Immer wieder raschelt Papier, etwa wenn der Schiffsarzt erklärt, dass "weder das Herz noch ein anderes Organ etwas Metaphysisches" habe, oder wenn der verliebte Osmane sagt: "Ich kann handeln, ich bin Türke!", bevor er heimlich das güldene Amulett für die Künftige besorgt.

Ach ja, das "Traumschiff"! Es ist halt längst ins Schlingern geraten, womöglich schon als Rademann vor Zeiten bemerken musste: "Mir gehen die Traumziele aus", und sich fortan die Destinationen zu wiederholen begannen. Auch heute, einige Jahre und zahlreiche "Traumschiff"-Ausgaben später, bleibt zu sagen: Jede TV-Tradition darf einmal in Ehren zu Ende gehen. Einen Schrecken ohne Ende hat der schwimmende Sehnsuchtsboulevard jedenfalls nicht verdient.

Das Traumschiff – Kolumbien – So. 11.06. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.