Die Reiseroute des "Traumschiffs" führt nach Kuba. Den Gästen an Bord steht eine traumhafte Reise mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten bevor. Oskar, der bereits seine Erfahrungen mit der Astrologie gesammelt hat, stellt für die Hobbyastrologin Doris eine große Herausforderung dar. Doch hinter ihren Künsten verbirgt sich weit mehr als eine besondere Gabe. Mit an Bord ist auch Niels, der in Kuba sein Traumauto, einen 1958er Edsel, zu finden hofft. Die Reise ist gleichzeitig auch sein Junggesellenabschied. Seine Trauzeugen Sven und Maik möchten dem spießigen Niels ein ganz besonderes Erlebnis bereiten. Während eines "Rum-Tastings" bringen sie ihn in eine lebensgefährliche Situation. Allerdings hat diese genau das zur Folge, was die beiden beabsichtigt haben: Niels erlebt nicht nur einen unvergesslichen Junggesellenabschied, er findet sogar den echten kubanischen Oldtimer. Paul, der verlassene Workaholic, lernt von Maria, der mütterlichen Dauerpassagierin, dass sein Leben aus mehr besteht als aus Zahlen und Bilanzen. Während die reisebegeisterte Maria mit dem charmanten Ernesto zum "Son Cubano" tanzt, beginnt Paul, sein Leben neu zu überdenken. Doch Marias Freude wird getrübt: Bei ihrer Rückkehr auf das Schiff erfährt sie, dass sie ihr gesamtes Vermögen verloren hat und ihre Reise mit dem "Traumschiff" ihre letzte gewesen sein wird. Doch Paul hat da eine Idee. Nora, eine temperamentvolle junge Frau, trifft an Bord zufällig auf ihren schüchternen Kollegen Bernd. Anfänglich zieht sie ihn mit seinen strukturierten und getakteten Abläufen auf. Doch dann entdeckt Nora eine geheime Karte, und gemeinsam mit Bernd beginnt in Kuba die Suche nach dem gesunkenen Schatz.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.