Kapitän Burger und seine Crew nehmen Kurs auf die Cook Islands. Verborgen im Pazifischen Ozean liegt dieses traumhafte Paradies, das die Passagiere an Bord in seinen Bann ziehen wird. Alexander Unruh will die Asche seines verunglückten Vaters holen. Noch ahnt er nicht, welche Rolle dabei Elisabeth Bach spielt, die er an Bord kennenlernt. Ebenfalls an Bord ist die junge Lektorin Mia, die nach vielen Jahren in ihre Heimat zu ihrem Vater zurückkehrt. Noch auf See informiert Kapitän Burger sie, dass ein gewaltiger Zyklon auf ihre Heimatinsel Talapata zurast und die Inselbewohner evakuiert werden müssen. Ein Schock für Mia, denn ihr Vater weigert sich, seine Heimat zu verlassen. Auch für Pflanzenforscherin Tessa ist die Reise etwas Besonderes. Sie sucht ihren Kollegen Magnus, der sie nach dem tragischen Tod seiner Tochter verlassen hat und nun einsam auf einer Insel nach Heilpflanzen sucht. Doch Tessa steht unter Beobachtung des gemeinsamen Arbeitgebers und soll herausfinden, ob Magnus lukrative Forschungsergebnisse gesammelt hat. Kann es für Tessa und Magnus ein Happy End geben? Derweil kommen die Crewmitglieder Beatrice und Schifferle unabhängig voneinander auf die Idee, den Jakobsweg entlangzuwandern. Daher suchen beide nach einem Weggefährten. Kapitän Burger und auch Dr. Sander empfehlen sowohl Beatrice als auch Schifferle, die Suche im Internet zu starten. Es kommt, wie es kommen muss: Die beiden beginnen miteinander zu chatten, ohne zu wissen, wer der jeweils andere ist.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.