Bars und Restaurants können schlicht und voller Understatement sein. Sie können mondän, groß und laut sein, aber auch verborgen und diskret oder grell. Sie können kleine Gesamtkunstwerke sein - überall auf der Welt. In Nairobi hat ein Hotelier ein dazugehöriges Restaurant und eine Bar entworfen. Und sie Hero Bar genannt. Eine Bar mit Comichelden an der Wand, überlebensgroß, bunt, grell. Eine Melange aus japanischen Mangas, amerikanischen Motiven und afrikanischen Gesichtern. Eine Bar, die inspirieren und ermutigen will. Indem sie Kunst und Helden zeigt. In Nürnberg haben ortsansässige Architekten das Grundgeschoss eines ehemaligen Bankgebäudes in eine Traumlandschaft verwandelt. Es ist ein Raumkokon entstanden, für den es keine Parallele gibt. Der Entwurf wurde mit Preisen ausgezeichnet und das chinesische Restaurant auf die Karte der weltbesten Designrestaurants katapultiert. In München haben die Designer des niederländischen Büros Concrete das Erdgeschoss eines Hotels in ein Raumerlebnis verwandelt, das man in Japan erwarten könnte. Ein kunstvoll gedrückter Raum hebt die Anonymität hoher Decken auf. Die japanisch inspirierte Küche ist die hellleuchtende Bühne. Ein riesiger Lampion in der Gestalt eines Fisches ist der zentrale Blickfang. In Paris hat ein Designduo für ein in der Nähe des Place de la Concorde und Regierungssitz gelegenes Luxushotel die Bar, den inneren Garten und das Restaurant entworfen und gestaltet. Visuell überwältigend ist das kleine, sehr intime Restaurant. Alles ist sand- oder eierschalenfarben, es könnte ein Restaurantzelt in einer Oase sein.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.