Das große Backen
13.08.2025 • 20:15 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Das große Backen
Vergrößern
Das große Backen
Vergrößern
Das große Backen
Vergrößern
Das große Backen
Vergrößern
Originaltitel
Das große Backen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Kochshow

Wenn es heiß wird in der Küche

Von Rupert Sommer

Moderatorin Enie van de Meiklokjes nimmt Teilnehmer und Publikum mit in die 13. Staffel der Wettback-Reihe. Wer gewinnt den goldenen Cupcake?

Eigentlich ist es ja noch Hochsommerzeit und damit auch abseits von Herd und Ofen meist mollig warm: Trotzdem startet SAT.1 schon mal in die neue Staffel der "Das große Backen"-Reihe. Ab sofort geht es in der Show wieder ums Wetteifern rund um den Goldenen Cupcake, der als Siegpreis verliehen wird. "Auf die Plätzchen, fertig, backt", lautet die Devise, wenn sich in der mittlerweile 13. Staffel ambitionierte Hobbybäckerinnen und -bäcker die Schürze umbinden. Neben der Ehre und der genannten Trophäe gibt es allerdings auch noch "Handfestes": Zum Sieg gehören die Gewinnsumme von 10.000 Euro – und ein Vertrag für das erste eigene Backbuch.

Wie könnte ich als Torte aussehen?

Mit von der Partie sind wieder zwölf Küchen-Kreative, die sich den anspruchsvollen Aufgaben der Reihe stellen. Zum Auftakt steht eine "technische Prüfung" an, bei der es auf Fingerspitzengefühl und Knowhow über Materialien sowie Verfahren ankommt: Ein Windbeutel muss in ein Comic-Tier verwandelt werden – gefüllt unter anderem weißer Ganache. Außerdem steht eine knifflige Kreativaufgabe unter dem Motto "Das bin ich" an: Zu gestalten ist eine 3D- oder Motivtorte – als verzehrbares Selbstporträt. Besonders leidenschaftlich staunt da meist die Moderation Enie van de Meiklokjes. Das letzte Wort haben allerdings die Jury-Mitglieder Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs.

SAT.1 zeigt jeweils mittwochs, um 20.15 Uhr, eine neue Folge der Reihe "Das große Backen".

Das große Backen – Mi. 13.08. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.