Das große Promi-Büßen
07.07.2022 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das große Promi-Büßen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Show

Wenn Promis im TV beichten: Wer ohne Sünde ist, schalte als Erster ein

Von Maximilian Haase

Wer ist schon ohne Sünde? Fehltritte leistet sich so mancher Promi regelmäßig – und jetzt darf dafür auch im Fernsehen Abbitte geleistet werden: "Das große Promi-Büßen" bei ProSieben verspricht intime Beichten und so manche Herausforderung.

Im Haifischbecken der Öffentlichkeit wird man als prominente Person nach einem Fehltritt nicht selten sofort zerfetzt. Wer danach wieder auftauchen und gesellschaftlich gesunden will, muss dafür meist medial Abbitte leisten – doch auch dann ist nicht garantiert, dass einem verziehen wird. Praktischerweise liefert der schonungslose Fernsehbetrieb dafür nun ein eigenes Format: "Das große Promibüßen" heißt die neue Celebrity-Show bei ProSieben, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglicht, "sich ihren Sünden zu stellen", wie der Sender ankündigt.

Promis, deren heikle Vergangenheit mit Skandälchen aufwartet, treffen in guter alter Reality-TV-Manier in einem Camp im Nirgendwo aufeinander. Dort verzichten sie – auch das kennt man – auf Luxus aller Art und stellen sich allerlei Spielen und sonstigen Herausforderungen. Viel wichtiger jedoch: Die Sünden ihres bisherigen Lebens kommen direkt zur Sprache – aufgetischt von Gastgeberin Olivia Jones. Unter den Promis, die öffentlich auf Büß- und Beichttour begeben, befinden sich eher jene der Kategorien B bis D – darunter etwa Calvin Kleinen, Elena Miras, Carina Spack, Gisele Oppermann und Ennesto Monté.

Das große Promi-Büßen – Do. 07.07. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.