Das große Promi-Büßen
07.07.2022 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das große Promi-Büßen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Show

Wenn Promis im TV beichten: Wer ohne Sünde ist, schalte als Erster ein

Von Maximilian Haase

Wer ist schon ohne Sünde? Fehltritte leistet sich so mancher Promi regelmäßig – und jetzt darf dafür auch im Fernsehen Abbitte geleistet werden: "Das große Promi-Büßen" bei ProSieben verspricht intime Beichten und so manche Herausforderung.

Im Haifischbecken der Öffentlichkeit wird man als prominente Person nach einem Fehltritt nicht selten sofort zerfetzt. Wer danach wieder auftauchen und gesellschaftlich gesunden will, muss dafür meist medial Abbitte leisten – doch auch dann ist nicht garantiert, dass einem verziehen wird. Praktischerweise liefert der schonungslose Fernsehbetrieb dafür nun ein eigenes Format: "Das große Promibüßen" heißt die neue Celebrity-Show bei ProSieben, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglicht, "sich ihren Sünden zu stellen", wie der Sender ankündigt.

Promis, deren heikle Vergangenheit mit Skandälchen aufwartet, treffen in guter alter Reality-TV-Manier in einem Camp im Nirgendwo aufeinander. Dort verzichten sie – auch das kennt man – auf Luxus aller Art und stellen sich allerlei Spielen und sonstigen Herausforderungen. Viel wichtiger jedoch: Die Sünden ihres bisherigen Lebens kommen direkt zur Sprache – aufgetischt von Gastgeberin Olivia Jones. Unter den Promis, die öffentlich auf Büß- und Beichttour begeben, befinden sich eher jene der Kategorien B bis D – darunter etwa Calvin Kleinen, Elena Miras, Carina Spack, Gisele Oppermann und Ennesto Monté.

Das große Promi-Büßen – Do. 07.07. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.