Das kurze Leben des Brian Jones
22.01.2021 • 21:40 - 22:35 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Brian Jones - der Junge mit der blonden Mähne und dem Pagenschnitt. Er war der gut aussehende "Bad Boy" der Rolling Stones.
Vergrößern
Brian Jones (re.) mit seiner damaligen Freundin Anita Pallenberg (re.)
Vergrößern
Brian Jones (li.) mit Bandkollege Mick Jagger (re.)
Vergrößern
Brian Jones (Mi.) mit seinen Bandkollegen Keith Richards (li.) und Mick Jagger (re.)
Vergrößern
Originaltitel
Das kurze Leben des Brian Jones
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2020
Info, Dokumentation

Trauriges Ende im Pool

Von Rupert Sommer

Das erstausgestrahlte Doku-Porträt erinnert an den "Bad Boy" der Rolling Stones: Der Mitgründer der später weltberühmten Band starb mit nur 27 Jahren im Juli 1969.

Er wurde zu einem der prominentesten frühen Mitglieder des berüchtigten "Club 27" der viel zu früh gestorbenen Musiktalente: Wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison sowie später Kurt Cobain oder Amy Winehouse starb auch der The-Rolling-Stones-Mitgründer mit nur 27 Jahren. Das Doku-Porträt "Das kurze Leben des Brian Jones" von Patrick Boudet erinnert an den blonden "Bad Boy" mit dem Pagenschnitt. Er prägte die Anfangsphase der später weltberühmten Band entscheidend mit und gab ihr einen legendären schlechten Ruf mit auf den Weg – wegen seines besonders unsteten Lebenswandels, der mit zu seinem frühen Tod führte. Im Juli 1969 ertrank Jones im Swimmingpool seines Landhauses. Die genauen Umstände werfen immer noch Fragen auf.

Live Fast, Die Young – leider wörtlich genommen

Die größte Frage rund um Brian Jones bleibt ohnehin auch losgelöst von dem tragischen Ende bestehen: Warum verabschiedete sich ein so vielversprechend gestarteter Star, der viele Mädchenherzen brach und auch für männliche Stones-Fans zum markigen Idol wurde, freiwillig schon zu Lebzeiten immer rasanter von seinem Lebenstraum? Brian Jones stand für eine selbstzerstörerischen Grundhaltung und die Maxime "Live Fast, Die Young". Er wuchs gut behütet auf, erlebte steilen Erfolg und versank doch immer tiefer in Abgründen.

Um sein Leben und Werk zu würdigen, kommen in der Dokumentation viele Weggefährten und Zeitgenossen zu Wort – unter anderem seine Mit-Musiker Mick Jagger und Bill Wyman, aber auch Lewis Jones, Pat Andrews, John Keen, Prince Stash, Dick Taylor, Michael Lindsay-Hogg sowie Komponisten und Musiker wie Elliott Murphy und Paul Trynka. Sie alle scheinen sich in einem einig zu sein: In Brian Jones steckte so großes Potenzial. Und doch ist er heute so gut wie vergessen.

Das kurze Leben des Brian Jones – Fr. 22.01. – ARTE: 21.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.