Das kurze Leben des Brian Jones
22.01.2021 • 21:40 - 22:35 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Brian Jones - der Junge mit der blonden Mähne und dem Pagenschnitt. Er war der gut aussehende "Bad Boy" der Rolling Stones.
Vergrößern
Brian Jones (re.) mit seiner damaligen Freundin Anita Pallenberg (re.)
Vergrößern
Brian Jones (li.) mit Bandkollege Mick Jagger (re.)
Vergrößern
Brian Jones (Mi.) mit seinen Bandkollegen Keith Richards (li.) und Mick Jagger (re.)
Vergrößern
Originaltitel
Das kurze Leben des Brian Jones
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2020
Info, Dokumentation

Trauriges Ende im Pool

Von Rupert Sommer

Das erstausgestrahlte Doku-Porträt erinnert an den "Bad Boy" der Rolling Stones: Der Mitgründer der später weltberühmten Band starb mit nur 27 Jahren im Juli 1969.

Er wurde zu einem der prominentesten frühen Mitglieder des berüchtigten "Club 27" der viel zu früh gestorbenen Musiktalente: Wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison sowie später Kurt Cobain oder Amy Winehouse starb auch der The-Rolling-Stones-Mitgründer mit nur 27 Jahren. Das Doku-Porträt "Das kurze Leben des Brian Jones" von Patrick Boudet erinnert an den blonden "Bad Boy" mit dem Pagenschnitt. Er prägte die Anfangsphase der später weltberühmten Band entscheidend mit und gab ihr einen legendären schlechten Ruf mit auf den Weg – wegen seines besonders unsteten Lebenswandels, der mit zu seinem frühen Tod führte. Im Juli 1969 ertrank Jones im Swimmingpool seines Landhauses. Die genauen Umstände werfen immer noch Fragen auf.

Live Fast, Die Young – leider wörtlich genommen

Die größte Frage rund um Brian Jones bleibt ohnehin auch losgelöst von dem tragischen Ende bestehen: Warum verabschiedete sich ein so vielversprechend gestarteter Star, der viele Mädchenherzen brach und auch für männliche Stones-Fans zum markigen Idol wurde, freiwillig schon zu Lebzeiten immer rasanter von seinem Lebenstraum? Brian Jones stand für eine selbstzerstörerischen Grundhaltung und die Maxime "Live Fast, Die Young". Er wuchs gut behütet auf, erlebte steilen Erfolg und versank doch immer tiefer in Abgründen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Um sein Leben und Werk zu würdigen, kommen in der Dokumentation viele Weggefährten und Zeitgenossen zu Wort – unter anderem seine Mit-Musiker Mick Jagger und Bill Wyman, aber auch Lewis Jones, Pat Andrews, John Keen, Prince Stash, Dick Taylor, Michael Lindsay-Hogg sowie Komponisten und Musiker wie Elliott Murphy und Paul Trynka. Sie alle scheinen sich in einem einig zu sein: In Brian Jones steckte so großes Potenzial. Und doch ist er heute so gut wie vergessen.

Das kurze Leben des Brian Jones – Fr. 22.01. – ARTE: 21.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.