Das vergessene Fotoalbum der SS
16.09.2024 • 23:35 - 00:20 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das vergessene Fotoalbum der SS
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Geschichte

Ganz normale junge Männer – und Mörder

Von Hans Czerny

Als der Historiker und NS-Forscher Stefan Hördler ein lange verschollenes Fotoalbum mit "SS-Erinnerungen" entdeckt, kann er darin viele maßgebliche KZ-Verantwortliche, darunter Auschwitz-Kommandanten identifizieren. "ARD History" zeigt die bislang unveröffentlichten Fotos zum ersten Mal.

Der Göttinger Zeitgeschichtler Stefan Hördler ("Die fotografische Inszenierung eines Verbrechens: Ein Album aus Auschwitz") analysiert seit vielen Jahren Fotos aus der NS-Zeit und tritt zudem als Gutachter bei NS-Prozessen auf. Als er ein zuvor nie gesehenes Album mit der Aufschrift "SS-Erinnerungen" entdeckt, in dem sich mehr als 200 Fotos finden, kann er viele SS-Männer identifizieren, die in anderen Zusammenhängen als Täter hervorgetreten waren. Der "ARD" History-Film "Das vergessene Fotoalbum der SS" (von Susann Reich und Jobst Knigge) zeigt die Fotos zum ersten Mal und bindet sie ins KZ-System der Nazis ein.

Die nur wenig beschrifteten und kaum datierten Fotos stammen überwiegend aus dem KZ Lichtenburg in Prettin (Sachsen-Anhalt), einem Renaissanceschloss, das zunächst als Zuchthaus, dann unter den Nazis von 1933 bis '39 als eines der ersten Auffanglager und Ausbildungsstätte diente. Die Fotos zeigen laut Hördler SS-Männer, die später hohe Posten in den KZs der Nazis bekamen. Nicht weniger als 16 der SS-Leute aus dem KZ Lichtenburg werden später Lagerkommandanten, die untereinander in Verbindung standen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Hördlers Augenmerk richtet sich aber auch auf Täter der mittleren Ebene, auf Wachleute, Häftlingskompanieführer und Blockwarte. Sie lächeln, posieren stolz vor der Kamera oder spielen Fußball. Es bleibt die Frage: "Wie konnten ganz normale junge Männer zu grausamen Mördern werden?"

Zeitgleich (seit 20.08.) ist in der ARD-Mediathek die Ko-Produktion "Karriere im KZ – Vom Bauernsohn zum NS-Verbrecher" von MDR, BR und Spiegel TV abrufbar, die sich vor allem auf den in Lichtenburg und später im KZ Flossenbürg tätigen SS-Mann Kurt Schreiber fokussiert. Hördler enthüllt darin bisher unbekannte Strukturen des KZ-Systems unmd erläutert, wie es dazu kam, dass sich die SS-Leute auf Seiten des Unrechts in Sicherheit wiegen konnten. Schreiber starb als "ehrenwerter Bürger" lange nach Kriegsende in Flossenbürg.

ARD History: Das vergessene Fotoalbum der SS – Mo. 16.09. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.