Dead for a Dollar
30.06.2025 • 22:15 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Christoph Waltz (zweiter von links) spielt in "Dead for a Dollar" erneut einen Kopfgeldjäger im Wilden Westen. In weiteren tragenden Rollen dabei: Rachel Brosnahan, Willem Dafoe (dritter von links) und Brandon Scott.
Vergrößern
Max Borlund (Christoph Waltz, rechts) und Sergeant Poe (Warren Burke) machen sich auf den Weg, um eine angeblich entführte junge Frau aufzuspüren.
Vergrößern
Der Ganove Joe Cribbens (Willem Dafoe) hat noch eine Rechnung mit Max Borlund zu begleichen.
Vergrößern
Wurde Rachel Price (Rachel Brosnahan) wirklich entführt? Oder steckt doch etwas anderes hinter ihrem Aufenthalt in Mexiko?
Vergrößern
Originaltitel
Dead for a Dollar
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Thriller

Christoph Waltz wieder als Kopfgeldjäger im Wilden Westen

Von Jasmin Herzog

Kopfgeldjäger im Wilden Westen – das war Christoph Waltz schon in Tarantinos "Django Unchained". In der Free-TV-Premiere "Dead for a Dollar" ist er nun in einer ganz ähnlichen Rolle zu sehen.

Für seine Rolle als Kopfgeldjäger Dr. King Schultz in Quentin Tarantinos "Django Unchained" wurde Christoph Waltz 2013 als bester Nebendarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet. Rund zehn Jahre später wagte der österreichische Hollywood-Star sich erneut an eine solche Rolle: In dem prominent besetzten Western "Dead for a Dollar" (2022) von Regisseur und Autor Walter Hill verkörpert Waltz den Kopfgeldjäger Max Borlund, der 1897 einen komplizierten Auftrag im Grenzgebiet zu Mexiko annimmt. Das ZDF zeigt den Film im Rahmen der "Montagskino"-Reihe als Free-TV-Premiere.

Von der US-amerikanischen Stadt Santa Fe soll Borlund ins benachbarte Mexiko aufbrechen, um Rachel Price (Rachel Brosnahan) aufzuspüren, die Ehefrau des Geschäftsmanns Nathan Price (Hamish Linklater). Angeblich wurde die junge Frau von dem Army-Deserteur Elijah Jones (Brandon Scott) entführt, die Rede ist von einer Lösegelderpressung. Doch es gibt Zweifel an dieser Geschichte. Da bei Erfüllung des Auftrags ein hübsches Sümmchen lockt, macht sich Borlund dennoch auf den Weg. Noch ahnt er nicht, dass sein alter Gegenspieler Joe Cribbens (Willem Dafoe) ebenfalls in der Nähe ist und eine alte Rechnung begleichen will ...

Dead for a Dollar – Mo. 30.06. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.