Dengler - Fremde Wasser
14.05.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
Noch wissen Konstantinos Kolidis (Michael Sideris, r.) und sein Sohn Jannis (Petros Zambakas) nicht, was gleich passieren wird: Noch genießen sie das schöne Wetter und drehen ein Video, wie sie gleich baden gehen wollen.
Vergrößern
Georg Dengler (Ronald Zehrfeld, r.) fängt den Bundestagsabgeordneten Andreas Schülkopf (Max von Pufendorf, l.) ab, um ihn über die Explosion auf Kolidis' Segelboot zu befragen. Beide haben auffällig oft miteinander telefoniert - zuletzt direkt vor der Explosion.
Vergrößern
Georg Dengler (Ronald Zehrfeld, l.) bringt seine Auftraggeberin Dr. Larson (Thekla Reuten, r.) und ihre Assistentin Kira Bergrath (Frida-Lovisa Hamann, M.) auf den neuesten Stand seiner Ermittlungen.
Vergrößern
Georg Dengler (Ronald Zehrfeld, l.) erhält "Amtshilfe" von der griechischen Polizei in Person von Sokrates (Alexis Georgoulis, r.). Zusammen untersuchen sie nochmals die Beweisstücke der Explosion.
Vergrößern
Sokrates (Alexis Georgoulis) ist Dengler gefolgt, als dieser versucht, Kolidis aufzuspüren.
Vergrößern
Georg Dengler (Ronald Zehrfeld) geht seinem neuen Auftrag in Griechenland nach: Er soll EU-Kommissar Kolidis finden, der seit einer Explosion seines Segelboots vor Athen verschwunden ist.
Vergrößern
Auch bei diesem Fall unterstützt Olga Illiescu (Birgit Minichmayr) Georg Dengler (Ronald Zehrfeld) bei seinen Ermittlungen. Kann die Hackerin ihm auch dieses Mal helfen?
Vergrößern
Auch bei diesem Fall unterstützt Olga Illiescu (Birgit Minichmayr) Georg Dengler (Ronald Zehrfeld) bei seinen Ermittlungen. Kann die Hackerin ihm auch dieses Mal helfen?
Vergrößern
Andreas Schülkopf (Max von Pufendorf, r.) will nun doch mit Georg Dengler (Ronald Zehrfeld, l.) sprechen. Er braucht nun seine Hilfe, denn Schülkopf sitzt in Untersuchungshaft, weil nach einem Überfall bei ihm zu Hause Drogen gefunden wurden.
Vergrößern
Auch als ehemaliger Zielfahnder muss sich Georg Dengler (Ronald Zehrfeld) in Form halten, denn seine Aufträge fordern ihn auch immer wieder körperlich.
Vergrößern
Noch weiß Konstantinos Kolidis (Michael Sideris) nicht, was gleich passieren wird: Sein Segelboot wird explodieren. Wird er die Explosion überleben?
Vergrößern
Georg Dengler (Ronald Zehrfeld) versucht über seine griechischen Kontakte, Näheres über Kolidis herauszubekommen.
Vergrößern
Olga Illiescu (Birgit Minichmayr) ist fündig geworden und zeigt Georg Dengler (Ronald Zehrfeld) den Beweis dafür, dass zumindest der Sohn von Kolidis noch am Leben ist.
Vergrößern
Zielfahnder Malakov (Clemens Schick, r.) stellt den Auftragskiller "Der Doktor" (Oliver Masucci, l.) in Griechenland.
Vergrößern
Georg Dengler (Ronald Zehrfeld, r.) wurde erwischt, wie er einen gefälschten BKA-Ausweis benutzt hat und muss daher BKA-Chef Dr. Müller (Rainer Bock, r.) Rede und Antwort stehen.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Drama

Tropfen auf den heißen Stein

Von Sven Hauberg

Privatermittler Dengler wittert mal wieder die große Verschwörung. Immerhin: Deutsche Neonazis kommen diesmal nicht drin vor.

"ZDF macht die Killer-Nazis zu Opfern", titelte im vergangenen November die "Bild"-Zeitung. Eine halbe Seite nahm sich das Blatt, um den ZDF-Krimi "Dengler: Die schützende Hand" gnadenlos auseinanderzunehmen. Tatsächlich war der dritte Film der Reihe nach Romanen von Wolfgang Schorlau gefundenes Fressen für Verschwörungstheoretiker. Der deutsche Staat, so die gelinde gesagt forsche These des Drehbuchs von Lars Kraume, habe die NSU-Killer Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt ermorden lassen. Eben dieser Lars Kraume, als Filmemacher preisdekoriert unter anderem für "Der Staat gegen Fritz Bauer" (2015), hat nun auch Film vier der Reihe geschrieben. "Fremde Wasser" flirtet noch immer mit obskuren Ideen. Neonazis kommen aber diesmal nicht darin vor.

Diesmal geht es für Dengler, den seltsam lässigen und gleichzeitig bärbeißigen Privatschnüffler und Ex-BKA-Ermittler, nach Griechenland. Konstantinos Kolidis (Michael Sideris), ehemaliger Lobbyist, kommt zusammen mit seiner Familie ums Leben, als seine Jacht in die Luft fliegt. "Auftragsmorde sind sehr aufwendig. Teuer und äußerst selten", bestätigt Fachmann Dengler die Version der griechischen Polizei, nach der es sich um einen Unfall handelt. Dr. Larson (Thekla Reuten) will dennoch, dass Dengler den Fall erneut untersucht. Die resolute Dame arbeitet für ein Unternehmen, das Wasserversorger im Kampf gegen Übernahmen durch private Investoren unterstützt. "Wasser ist das Öl der Zukunft", weiß sie. Kolidis, der tote Grieche, wollte als Insider auspacken über Korruption im viele Milliarden schweren Wasser-Business.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In Athen erfährt Dengler von einem griechischen Sonderermittler mit dem schönen Namen Sokrates (Alexis Georgoulis), dass die Leiche des Wasser-Insiders noch nicht gefunden wurde. Lebt der Mann etwa noch? Und wer wollte seinen Tod? Seine Ermittlungen führen Dengler und seine Hacker-Kollegin Olga (Birgit Minichmayr) auf die Spur eines konservativen deutschen Bundestagsabgeordneten (Max von Pufendorf), der entgegen der Linie seiner Partei gegen skrupellose Wasserprivatisierer kämpft. Beim Fraktionsvorsitzenden (Frank Röth) kommt er damit nicht gut an.

Und schon ist sie wieder da, die große Politik. Einmal mehr wittert Dengler Verschwörung und Kungelei allerorten und bedient sich bei seinen Ermittlungen Methoden, die andere längst hinter Gitter gebracht hätten. Zwischenrein funkt immer wieder auch das schwierige deutsch-griechische Verhältnis: "Das ganze Land gehört euch", seufzt Ermittler Sokrates. Doch die reale Tagespolik bleibt diesmal nur Hintergrundrauschen. Denn anders als noch der unsägliche Nazi-Murks von vergangenen Jahr basiert "Fremde Wasser" nur lose auf wahren Begebenheiten. Weniger spannend macht das den Film (Regie: Rick Ostermann) aber nicht. Zumal die ZDF-Produktion gegen Ende mit einer Wendung aufwartet, die selbst erfahrene Krimigucker überraschen dürfte.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Weitere Darsteller
Ronald Zehrfeld Frank Röth

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.