Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
22.04.2023 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Denn sie wissen nicht, was passiert
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Show

Kokolores ohne Drehbuch

Von Rupert Sommer

RTL schickt das bestens eingespielte Dreamteam Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch für vier neue Folgen der Showreihe ins Rennen.

Üblicherweise wird fast alles, was leicht und spontan wirken soll, im deutschen Fernsehgeschäft vorab genau geplant – mit Drehbüchern und Moderationskarten und mit vorgetexteten Witzchen. Das Grundprinzip der RTL-Familiensendung "Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show", von der nun vier neue Folgen auf Sendung gehen, ist bekanntlich genau die Verweigerung des Perfektionismus. Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch wissen vor Anpfiff der Vergnügungen offenbar nicht, was in der Sendung auf sie zukommt – angefangen mit der nicht ganz unwichtigen Frage, wer das Ganze diesmal eigentlich moderieren soll. Fans finden: So charmant kann Chaos sein!

Wenn Routiniers unruhig werden

Tatsächlich lebt die Reihe von den Überraschungseffekten und davon, dass sich selbst Routiniers wie das bestens eingespielte Show-Trio gelegentlich ein wenig überrumpeln und aus der Ruhe bringen lässt. Allerdings: Hinter den Kulissen wird natürlich trotzdem viel geprobt. Allein die oft aufwendigen Aufbauten und Abläufe müssen wie bei jeder guten Spielshow eingespielt sein. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass der eine oder andere Hinweis dabei dann eben doch zu Schöneberger, Jauch und Gottschalk durchdringt.

Am Rande: Gut möglich, dass es Barbara Schöneberger, mittlerweile schon länger auch stolze Allein-Moderatorin des ARD-Klassikers "Verstehen Sie Spaß?", etwas schwerfallen könnte, ihr Markenzeichen – die unerschütterlich gute Laune – zur Schau zu stellen. Immerhin hat die Medienfamilie RTL, zu der nicht nur der Sender, sondern auch die Verlagsgruppe unter dem nun so nicht mehr geführten Namen Gruner + Jahr gehört, unlängst beschlossen, das komplett auf Barbara Schöneberger zugeschnittene Personality-Magazin "Barbara" einzustellen.

Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show – Sa. 22.04. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.