Der Alte
18.10.2025 • 00:25 - 01:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Der Journalist Rüdiger Löss (Felix Everding) wird tot neben einem Flüchtlingsheim aufgefunden. Hauptkommissar Voss (Jan-Gregor Kremp, l.) und Gerichtsmedizinerin Dr. Sommerfeld (Christina Rainer) bemerken die fremdenfeindliche Atmosphäre vor Ort.
Vergrößern
Hauptkommissar Voss (Jan-Gregor Kremp, M.) Ermittlungen lösen einen großen Medienrummel aus. Gerade hat er einen syrischen Flüchtling wegen Mordverdachts festgenommen. Uwe Jakubowski (Alexander Beyer, l.) von der Heimatstimme stellt unverschämte Fragen.
Vergrößern
Die Ermittlungen führen die Kommissare (v.li.: Stephanie Stumph, Jan-Gregor Kremp, Ludwig Blochberger) in die rechte Szene. Zu dieser gehören auch der ehemalige DHJ-Organisator Robert Krüger (Christian Redl, M.) und seine Tochter Agnes (Henrike von Kuick,
Vergrößern
Agnes Krüger (Henrike von Kuick) kümmert sich pflichtbewusst um ihren schwer erkrankten Vater Robert (Christian Redl), dem einst mächtigen DHJ-Organisator und ideologisch rechten Vordenker.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Der Alte

Bei einer Protestaktion gegen ein Asylantenheim kommt es zu Ausschreitungen. Die Protestierenden zerstören eine Kunstinstallation, die Flüchtlingen die Integration erleichtern soll. Unbemerkt fällt auch ein Schuss. Tags darauf entdeckt die Polizei eine Leiche: Journalist Rüdiger Löss sitzt, tödlich getroffen, in seinem Auto. Als am Wagen Fingerabdrücke eines Asylbewerbers sichergestellt werden, mit dem Löss Streit hatte, scheint der Täter überführt zu sein. Neue Hinweise geben dem Fall aber eine unerwartete Wende. Koproduktion ZDF/ORF

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.