Der Anständige. Heinrich Himmler
14.11.2017 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Dokumentarfilm
Lesermeinung
Himmlers Frau Margarete mit der gemeinsamen Tochter Gudrun, Aufnahme aus dem Jahr 1939.
Vergrößern
Heinrich Himmler beim Besuch eines Gefangenenlagers im Jahr 1942.
Vergrößern
Adolf Hitler mit Himmlers Tochter Gudrun (re.), geboren 1929.
Vergrößern
Heinrich Himmler: Wie konnte aus dem nationalistischen Kleinbürgersohn jener enge Gefolgsmann Hitlers werden?
Vergrößern
Wie konnte aus dem nationalistischen Kleinbürgersohn Heinrich Himmler jener enge Gefolgsmann Hitlers werden, der die Strategien zur Ermordung von Millionen Juden, Homosexuellen, Kommunisten, Sinti und Roma entwarf und durchführte?
Vergrößern
Heinrich Himmler im Jahr 1941.
Vergrößern
Heinrich Himmler mit seiner Frau Margarete und der gemeinsamen Tochter Gudrun (Mi.) im Jahr 1939.
Vergrößern
Hint
Online verfügbar von 14/11 bis 13/01
Produktionsland
Deutschland / Israel / Österreich
Produktionsdatum
2014
Spielfilm, Dokumentarfilm

"Ich bin wohlauf und schlafe gut"

Von Wilfried Geldner

"Trotz der vielen Arbeit bin ich wohlauf und schlafe gut", schrieb der Massenmörder Heinrich Himmler mitten im Grauen des Holocaust nach Hause. Das Dokument einer maßlosen Verdrängung.

Am 6. Mai 1945 besetzten Soldaten der 88. US-Armeedivision das Haus der Familie Himmler in Gmund am Tegernsee. Sie fanden hunderte von privaten Briefen, Dokumenten, Tagebüchern und Fotos des SS-Reichsführers und obersten Polizeichefs unter Adolf Hitler, der unter anderem für die sogenannte "Endlösung", die Vernichtung der Juden, verantwortlich war. Da die Amerikaner die Dokumente nicht bei den Behörden ablieferten, blieben sie für Jahrzehnte verschollen. Dann tauchten sie in Israel bei Chaim Rosenthal wieder auf, der sie dem Vater der Filmautorin Vanessa Lapa übergab. Anhand dieses Materials sowie mit historischen Aufnahmen skizziert der Film das Denken, die Ideale, Pläne und Geheimnisse des SS-Führers und "Architekten der Endlösung" Heinrich Himmler.

Der Film fragt: "Wie konnte aus dem nationalistischen Kleinbürgersohn jener enge Gefolgsmann Hitlers werden, der die Strategien zur Ermordung von Millionen Juden, Homosexuellen, Kommunisten, Sinti und Roma entwarf und durchführte? Woher kam seine Ideologie? Wie sah der Sohn eines Münchner Gymnasialdirektors sich selbst und wie wurde er von seinem privaten Umfeld wahrgenommen, von seiner Frau Margarete, der Tochter Gudrun, seiner Geliebten Hedwig? Wie konnte der Mann, der sich in seinen Briefen stets auf sogenannte "deutsche Tugenden" berief, auf Ordnung, Anstand, Güte, mitten im Grauen des Holocaust nach Hause schreiben: "Trotz der vielen Arbeit bin ich wohlauf und schlafe gut"? – Der Film zeigt die Anmaßungen eines Massenmörders und die Verdrängung jeglicher Schuld.

"Man muss im Leben immer anständig und tapfer sein und gütig", schrieb Heinrich Himmler an seine Tochter 1941. Der Brief ist in deren Poesiealbum erhalten. Die Filmemacherin Vanessa Lapa stellt die unter anderem von Tobias Moretti (Stimme Heinrich Himmlers) und Sophie Rois (Stimme Margarete Himmlers) gesprochene Text-Auswahl einer Collage aus überwiegend unveröffentlichten Archivbildern gegenüber.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.