Der Bachelor
01.03.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Reality-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Reality-Soap

Rosen und Reichweite: Das hat der neue "Bachelor" zu bieten

Von Franziska Wenzlick

Das gab's noch nie: Der neue "Bachelor" ist ein Influencer! Trotzdem hofft David Jackson, dass die diesjährigen Kandidatinnen "dabei sind, um sich zu verlieben – und keine anderen Absichten haben".

Bislang hatte man bei RTL darauf verzichtet, den "Bachelor" mit einem bekannten Gesicht zu besetzen. Während es beim weiblichen Pendant, der "Bachelorette", längst als gängige Praxis gilt, Influencerinnen, Ex-Reality-Kandidatinnen oder Schauspielerinnen auf die Partnersuche zu schicken, fiel die Wahl beim "Bachelor" bis zuletzt auf Normalo-Junggesellen. Doch damit ist jetzt Schluss: David Jackson, der neue Rosenkavalier, ist kein Unbekannter.

Als Model und "Content Creator", wie sich der gelernte Versicherungskaufmann selbst bezeichnet, hat sich Jackson bereits in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht. Mit über 180.000 Instagram-Abonnenten hat der 32-Jährige schon vor Beginn der Show mehr Follower als der letztjährige "Bachelor" Dominik Stuckmann (149.000 Instagram-Abonnenten). In einer Branche, in der Followerzahlen ein immenser Wert beigemessen wird, könnte Jacksons Online-Popularität ihm also einen klaren Vorsprung verschaffen – nicht zuletzt bei der Suche nach der Frau fürs Leben. Denn: Unter den "Bachelor"-Kandidatinnen tummeln sich von Jahr zu Jahr mehr Influencerinnen.

"Alles gecastete Typen": So reagierten die Fans auf den neuen "Bachelor"

Klar: Gleich und Gleich gesellt sich gern. "Es ist schön, wenn man Interessen teilt", weiß auch Jackson. Den Risiken seines Berufs ist sich der gebürtige Stuttgarter bewusst: "Mir ist wichtig, dass mir die Frauen viel von sich erzählen. Ich hoffe auch, dass sie dabei sind, um sich zu verlieben – und keine anderen Absichten haben", verrät Jackson gegenüber RTL. Es sei "völlig legitim", durch die Show an Reichweite gewinnen zu wollen. Aber: "Bitte nicht auf Kosten meiner Gefühle."

Im Netz sorgte die Bekanntgabe des neuen Rosenverteilers zunächst für gemischte Reaktionen. Während sich bekannte Gesichter wie die Ex-"Bachelors" Andrej Mangold oder Niko Griesert begeistert von ihrem Nachfolger zeigten, schien so mancher Zuschauer weniger erfreut über die Wahl. Vor allem der Beruf des Single-Manns eckt an: Eine Instagram-Userin befand, dass es "übertrieben" sei, ein Fitnessmodel als "Bachelor" zu verpflichten. "Leute mit normalen Jobs und etwas weniger übertriebenen Sixpacks finde ich viel interessanter. Als wenn er so niemanden finden würde", schrieb ein weiterer Zuschauer unter einem Beitrag von RTL. "Alles gecastete Typen. Normal ist leider, leider out".

Die 13. Staffel von "Der Bachelor" feiert online bereits am Mittwoch, 22. Februar, bei RTL+ Premiere. Im linearen Fernsehen startet die Datingshow eine Woche später.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.