Auf das Drängen seines Arztes Martin Gruber hin kümmert sich der eigenbrötlerische Anton Grainer um Emmi Neumann, deren Mutter Branka einen Unfall hatte. Die ist jedoch mehr als skeptisch. Nicht nur, weil sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert und es noch immer keine Diagnose gibt, verliert Branka die Geduld. Sie will nicht, dass Emmi noch lange bei Grainer bleibt. Nach einem Vorfall zieht Branka die Reißleine - mit verheerenden Konsequenzen. Nach ihrer ersten Nacht auf Anton Grainers Hof erwacht Branka Neumann mit starken Bauchschmerzen. Martin bringt die Patientin in die Klinik, und nach weiteren Untersuchungen steht fest, dass Branka eine Entzündung im Magen hat. Doch für das schmerzhafte Knochenwachstum im Fuß haben die Ärzte noch immer keine Ursache gefunden. Gibt es einen Zusammenhang mit der Magenentzündung? Während Brankas Krankenhausaufenthalt kümmert sich Anton Grainer um ihre Tochter Emmi. Als er sie von der Schule abholt und bemerkt, wie das Mädchen gehänselt wird, versucht er zu intervenieren und gerät dabei mit der Schuldirektorin aneinander. Als Branka von dem Vorfall erfährt, beschließt sie, dass Emmi nicht länger bei Grainer bleiben kann. Eigenverantwortlich verlässt Branka die Klinik und lässt sich von ihrem Chef im Restaurant, bei dem Emmi vorläufig unterkommen soll, zu Grainer fahren. Als sie auf dessen Hof zusammenbricht, muss Martin Gruber um das Leben der jungen Frau kämpfen. Nach ihrer gemeinsamen Nacht sind sich Martin und Karin Bachmaier unsicher, wie es weitergehen soll. Bleibt es bei einem One-Night-Stand?
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.