Der Haushalts-Check
11.07.2025 • 07:25 - 08:10 Uhr
Info, Ratgeber
Lesermeinung
Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks gibt Tipps wie alles sauber wird.
Vergrößern
 Yvonne Willicks
Vergrößern
Das Geld reicht selten bis zum Monatsende. Der Dispo-Kredit ist bis zum Limit ausgeschöpft und dann geht auch noch die Waschmaschine kaputt. Das ist der Alltag in vielen deutschen Haushalten. Wenn der Leidensdruck am größten ist, greift Yvonne Willicks (Bild) ein. Ab dem 8. März 2010 um 20.15 Uhr bietet die Hauswirtschaftsmeisterin in sechs Folgen "Yvonne Willicks - Der Große Haushaltscheck"
Vergrößern
 Yvonne Willicks
Vergrößern
Originaltitel
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Ratgeber

Der Haushalts-Check

Ohne sie geht nichts in der Küche: Messer und Schneidebrettchen. Unterschiedliche Materialien und unterschiedliche Preise machen die Auswahl schwer. Worauf müssen Hobbyköche achten, wenn neues "Werkzeug" angeschafft werden muss? Fertig zusammengestellte Messerblöcke sollen das Leben beim Kochen leichter machen. Doch wie viele Messer müssen es wirklich sein? Und was darf ein guter Messerblock kosten? Beim Discounter gibt es ihn im Set mit 14 Messern bereits für 30 Euro. Markenmesser made in Germany kennen nach oben fast keine Grenze. Eine Großfamilie macht den Praxischeck und nimmt drei Messerblöcke aus unterschiedlichen Preisklassen unter die Lupe. Mit stumpfen Messern lässt sich schlecht arbeiten. Onlineschleifdienste versprechen geschärfte Messer in 48 Stunden. Aber: Wie lange dauert das Nachschärfen wirklich? Wie ist das Ergebnis? Profikoch Olaf Baumeister überprüft mit Yvonne Willicks das Ergebnis und gibt Schleiftipps für zu Hause. Außerdem: Keimschleuder Schneidebrettchen. Wird man dank Nutzung von Holz- und Plastikbrettchen wirklich krank? Die angebliche Lösung aus dem Internet: ein Schneidebrett aus Titan. Yvonne und das Team der Redaktion probieren es aus und lassen das vermeintliche Wunderbrett gegen das "Frankfurter Brett" und einem Brett aus Papierverbundstoff antreten. Prof. Dirk Bockmühl erklärt im Anschluss, welches Material wirklich für eine keimfreie Küche sorgt.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.