Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand
13.10.2025 • 05:40 - 07:05 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Benny (David Wiberg, l.); Allan Karlsson (Robert Gustafsson, r.)
Vergrößern
Vergrößern
Julius (Iwar Wiklander) und Allan (Robert Gustafsson) auf Stippvisite in Allans ehemaliger Seniorenresidenz
Vergrößern
Originaltitel
Hundraettåringen som smet från notan och försvann
Produktionsland
S, H, USA
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 16. März 2017
Spielfilm, Komödie

Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand

Witzige Fortsetzung der Komödie "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand": Bereits seit einem Jahr leben Allan und Julius auf Bali und genießen ihren Lebensabend. Doch weil sie kaum noch Rücklagen haben, muss eine lukrative Geschäftsidee her. Da erinnert sich der rüstige Rentner an ein Getränk, das den amerikanischen Marktführern Konkurrenz machen könnte. Jetzt müssen die Freunde nur noch das alte Rezept wiederfinden, dass Allan vor langer Zeit versteckt hat.

Der Trailer zu "Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand"

Weitere Darsteller
Robert Gustafsson Iwar Wiklander David Wiberg Shima Niavarani Jens Hultén Cory Peterson Ralph Carlsson Colin McFarlane Eleanor Matsuura Jay Simpson David Schaal Валентин Смирнитский Joseph Long Erni Mangold Suman C. Tharan Daniel Steiner Dagny Carlsson Svetlana Rodina-Ljungkvist Darrell Duffey Mark Jardine Reymeyer Aladár Eric Stern Dániel Csörgő Jordan Freid Eric Lamme David Shackleton Sibylle Bernardine Lawry Lewin Matthew Sim Shin-Fei Chen Rózxahegyi Zoltán Daniel Mackinlay Neszmélyi Magdolna Ligieti Attila Niclas Angerborn Thanos Fotas Guhn Andersson Penti Kinunnen Lars-Gunnar Eriksson Agócs Natália Henrieta Hubertová Caroline Boulton Bascó Levente Oleg Neilyk Csetverikov Gábor Iván Köteles Leander Gaspár Kinga Ágoston Iván Peerasak Reabroy Balog Bence Szalay Orsolya Gábor Molnár Iván Orsányi Dolgos Sándor Honti Miár Gábor János Sárkány Géza Kiss Maii Treesorn Gan Idenberg Joi Kamkoy Georg Nikoloff Crystal the Monkey

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.