Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
18.10.2025 • 22:50 - 00:40 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Er steigt aus dem Fenster:
Robert Gustafsson als Allan Karlsson
Vergrößern
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Entspannen am Strand:
Iwar Wiklander als Julius, Robert Gustafsson als Allan Karlsson
Vergrößern
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Zwei hauen ab :
Robert Gustafsson als Allan Karlsson, Iwar Wiklander als Julius
Vergrößern
Robert Gustafsson
Vergrößern
Originaltitel
The 100 Year-Old Man Who Climbed Out the Window and Disappeared
Produktionsland
S, KRO
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 20. März 2014
Spielfilm, Komödie

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Allan Karlsson (Robert Gustafsson) hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Doch anstatt sich auf die geplante Geburtstagsfeier zu freuen, verschwindet er kurzerhand aus dem Altersheim und macht sich in seinen Pantoffeln auf den Weg zum örtlichen Busbahnhof. Die paar Münzen in seiner Tasche reichen gerade für ein Ticket in ein nahegelegenes Kaff. Allan ist auf der Flucht vor der Langeweile und jedes Ziel ist ihm recht. Dass er die Reise mit einem Koffer voller Geld antritt, verdankt er einem Zufall. Ein rabiater Rocker und Mitglied einer kriminellen Gang hat ihm diesen kurzerhand zum Aufpassen in die Hand gedrückt, weil die Toilette für das sperrige Stück zu eng war. Das ist der Anfang von Allans Reise, auf der er neue Freunde trifft und Gauner, Ganoven und Polizisten auf ihn Jagd machen. Doch all die Aufregungen sind für Allan schon lange nichts Besonderes mehr, hat er doch die letzten 100 Jahre massgeblich dazu beigetragen das politische Weltgeschehen gehörig auf den Kopf zu stellen und mehr Abenteuer erlebt, als in einem einzigen Leben möglich scheinen: Als junger Mann nimmt er am Spanischen Bürgerkrieg teil, wo er rein zufällig Franco (Koldo Losada) das Leben rettet, später kommt er nach New York, wo er Robert Oppenheimer (Philip Rosch) einen wichtigen Tipp für den Bau der Atombombe gibt und ein enger Freund von Harry S. Truman (Kerry Shale) wird; er zieht den Zorn von Stalin (Algirdas Paulavicius) auf sich, landet im sibirischen Arbeitslager, wo er den Bruder von Albert Einstein (David Shackleton) kennenlernt und wird von der der CIA angeheuert und schliesslich zum Doppelagenten. Am Ende seiner letzten grossen Reise sitzt er am Strand von Bali mit der Elefantendame Sonja und kann ruhig und entspannt auf sein abenteuerliches Leben zurückblicken und seinem neuen Freund Julius (Iwar Wikander) von all dem Ungeheurlichen erzählen, das ihm wiederfahren ist.

Der Trailer zu "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand"

Weitere Darsteller
Robert Gustafsson Iwar Wiklander David Wiberg Mia Skäringer Jens Hultén Sven Lönn Bianca Cruzeiro Alan Ford Simon Säppenen Kerry Shale Miglen Mirtchev Lateef Lovejoy Manuel Dubra David Shackleton Johan Rheborg Eiffel Mattsson Alfred Svensson Donald Högberg Keith Chanter Philip Rosch Cory Peterson Ralph Carlsson Viktor Friberg Igor Szasz Alexander Karlsson Jay Benedict Scott Alexander Young Sigitas Račkys

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.