Hausbesuche, Untersuchungen in Pflegeheimen, Bereitschaftsdienste, hoher Bürokratieaufwand: Hausärzte sind im Dauerstress. Dr. Sören Runge ist Internist, Notfallmediziner und Allgemeinmediziner - spezialisiert auf Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Leber. Seine Frau Kristin ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, behandelt Kinder und Jugendliche, ist spezialisiert auf Schilddrüsen- und seelische Erkrankungen. Beide haben einen hohen Anspruch an die Behandlung ihrer Patienten, doch die Zeit wird immer knapper. Das Einsatzgebiet für die Bereitschaftsdienste in der Nacht und am Wochenende wurde verdoppelt. Statt eines Umkreises von 25 Quadratkilometer muss Sören Runge jetzt 50 Quadratkilometer abfahren und kann dadurch weniger Notfallpatienten behandeln. Wenn er früh nach dem Dienst in die Praxis kommt, wartet dort bereits eine Schlange von Akutpatienten, alle Viertelstunde kommen die Patienten mit Termin dazu. Sein Praxisteam hat alle Hände voll zu tun, um alle Patienten zu versorgen. Ständig klingelt das Telefon. Patienten wollen Termine, Beratungen, Überweisungen, Rezepte. Einmal im Monat treffen sich Ärzte und Apotheker zum Ärztestammtisch, um sich gemeinsam mit anderen Ärzten der Region auszutauschen und ihrem Ärger Luft zu machen. Sören Runge kritisiert die Gesundheitspolitik, deren Folgen auf den Schultern der Hausärzte lasten. Zum Nachteil für die Patienten. Da viele Fachärzte, z. B. der Hautarzt, Anklam verlassen haben, müssen Sören und Kristin Runge auch Krankheiten aus deren Bereichen behandeln.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.