Der Preis ist heiß
14.06.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Gewinnshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Gewinnshow

Warmhaltemanöver geglückt

Von Rupert Sommer

Die Retro-Welle im deutschen Fernsehen spülte im vergangenen Jahr auch eine Neuauflage der Quizshow mit Harry Wijnvoord ins RTL-Programm. Nun geht es mit neuen Folgen weiter.

Retro bleibt im Trend: Der Quizshow-Klassiker "Der Preis ist heiß", der 2022 nach 25 Jahren Pause bei RTL zurück ins Programm gekommen war, darf nun weitermachen. Harry Wijnvoord hatte lange auf eine Neuauflage gedrängt, dann ging's im Mai 2022 überraschenderweise wieder los – ohne den verstorbenen Walter Freiwald. Seinen Posten als Preisansager und Publikumseinpeitscher übernahm in der Neuauflage Thorsten Schorn. Nun stehen die neuen Folgen einer zweiten Staffel an.

Über 17 Prozent Marktanteil beim Comeback

Auslöser war die beachtliche Resonanz im Vorjahr: Die Zuschauer und auch nostalgisch gestimmte Kritiker feierten das Comeback, auch die Quoten waren stark. Die Auftaktsendung Anfang Mai 2022 erreichte in der Zielgruppe 17,1 Prozent Marktanteil und sicherte sich damit bei den mit Blick auf die Werbekundschaft wichtigen Zusehenden mit Abstand die Marktführung. 2,84 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten im Durchschnitt zwischen 20.15 und 22.15 Uhr zu. Zuletzt waren im vergangenen Jahr drei Ausgaben zu sehen – eine davon ausgestrahlt als Weihnachtsspezialsendung. Wie viele Folgen nun nachgeschoben werden, war zuletzt noch nicht ganz klar.

Der Preis ist heiß – Mi. 14.06. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.