Paige Morgan ist ein ganz normales Mädchen, das auf einer Farm in Milwaukee aufgewachsen ist. Hier hat sich die junge Frau schon früh einen detaillierten Lebensplan ausgedacht: Nach der Highschool möchte Paige an ihrer Heimatuniversität Medizin studieren, um dann mit der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" um die Welt zu reisen und Bedürftigen zu helfen. Doch schon bald muss die junge Studentin einsehen, dass das Schicksal einen ganz anderen Lebensweg für sie vorgesehen hat. Denn als sie an der Universität von Wisconsin den charmanten Eddie trifft, geraten ihre Pläne ins Wanken. Aus Abneigung für den smarten Playboy aus gutem Hause wird bald eine hingebungsvolle Liebe und wundervoll unbeschwerte Zeit für die Verliebten. Bis Eddie Nachricht aus der fernen Heimat bekommt. Denn, was Paige nicht weiß, Eddies richtiger Name lautet eigentlich Prinz Edvard von Dänemark. Er ist der rechtmäßige Thronfolger der dänischen Königsfamilie, der vor der Thronbesteigung noch einmal unbehelligt das Leben genießen wollte und nun zurück an den Hof gerufen wird. Prinz Edvard soll seinem erkrankten Vater in Kopenhagen beistehen. Damit stellt er Paige vor die schicksalhafte Wahl: Soll sie ihrem Lebenstraum treu bleiben oder der Liebe ihres Lebens in eine völlige fremde Welt aus Hofzeremoniell und Protokollen folgen? Paige muss sich entscheiden...
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.