Der Quiz-Champion
22.02.2020 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Johannes B. Kerner
Vergrößern
Johannes B. Kerner
Vergrößern
Johannes B. Kerner.
Vergrößern
Johannes B. Kerner.
Vergrößern
Originaltitel
Der Quiz-Champion
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Quiz

Fünf Experten aus dem Sessel werfen

Von Rupert Sommer

Auch für das Jahr 2020 kürt das ZDF einen der klügsten Köpfe der Republik. Wer 200.000 Euro gewinnen will, muss sich aber einem harten Experten-Verhör stellen

Oft wird ja spöttisch behauptet, dass im Fernsehgeschäft leicht schnelles Geld zu verdienen sei, wenn man sich nur ins Rampenlicht wagt. Die beliebte ZDF-Showreihe "Der Quiz-Champion" kann damit nicht gemeint sein. Immerhin muss man, um hier abräumen zu können, nicht nur mit einem extragroßen Ego und entsprechendem Selbstbewusstsein ausgestattet sein. Man muss auch wirklich Köpfchen haben – nicht nur Spezial- und Nischenwissen sind gefragt, und das gleich in fünf harten Kategorien. Wer durchkommt, bekommt von Moderator Johannes B. Kerner zum Schluss den Ehrentitel verliehen – und eine Siegprämie von stattlichen 200.000 Euro überreicht.

Allerdings geht es zuvor ins Eins-zu-Eins-Verhör. Und die Experten-Tests, die das ZDF vorhält, haben es wirklich in sich. Immerhin gilt es diesmal beispielsweise, die Schauspielerin Anna Thalbach in ihrem Spezialgebiet "Literatur und Sprache" sowie den Historiker Guido Knopp in der Kategorie "Zeitgeschichte" zu schlagen. Und Franziska van Almsick überprüft mit gebotener Strenge das Sport-Wissen der Champion-Kandidaten. Dirk Steffens ("Natur und Wissenschaft") sowie Bastian Pastewka ("Film und Fernsehen") dürften ebenfalls kaum ein Auge zudrücken.

Der Quiz-Champion – Sa. 22.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.