Der Ranger - Paradies Heimat: Entscheidungen
03.01.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung

Jonas Waldek (Philipp Danne)
Vergrößern
Ranger Jonas Waldek (Philipp Danne) an einer Felswand im Elbsandsteingebirge.
Vergrößern
Jonas Waldek (Philipp Danne)
Vergrößern
Jonas Waldek (Philipp Danne)
Vergrößern
Originaltitel
Der Ranger - Paradies Heimat: Entscheidungen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Drama

Die Natur spielt stets die zweite Geige

Von Hans Czerny

Dritte Folge der Familienreihe aus der Sächsischen Schweiz. Der aus Kanada zurückgekehrte Naturpark-Ranger Jonas Waldek (Philipp Danne) kämpft um seinen Wald, findet aber auch in der Verhaltensbiologin Emilia (Liza Tzschirner) eine neue Freundin. Gemeinsam sind sie als Umweltschützer stark.

Der Kampf für den aus Kanada in die Sächsische Schweiz zurückgekehrten Ranger Jonas Waldek (Philipp Danne) geht weiter in den nunmehr anstehenden Folgen drei und vier der ARD-"Ranger"-Reihe – und damit sein Drahtseilakt zwischen Naturschutz und finanziellen Interessen. Weil der Unternehmer Karl Nollau (Matthias Brenner) vom Tourismus leben will, kommt es immer wieder zu Reibereien. Doch Nollau, der in der Schutzzone des Nationalparks ein stillgelegtes Bergwerk reaktivieren wollte, um Lithium zu fördern, wurde mithilfe von Jonas' Freundin, der Verhaltensbiologin Emilia (Liza Tzschirner) gerade noch mal ausgebremst. Dass beiden viel an der Natur, aber auch aneinander liegt, wird so munter wie anheimelnd erzählt.

Indessen ist auch Jonas' ureigenes Refugium in Gefahr, denn er lebt mit Mutter Monika (Heike Jonca) und seiner Schwester Rike (Eva-Maria Grein von Friedl) nach dem Tod ihres Mannes auf einem Hof mit Sägewerk, das die beiden Frauen betreiben. Doch die Pachturkunde ist verschollen, Haus und Werk sind in Gefahr. Kann man Nollau wirklich trauen, der auf dem alten Bergbaugelände nunmehr ein nachhaltiges Baumhotel mit Kletterpark errichten will?

Wie in Familienserien üblich, sind hier Naturschutz und familiäre Sorgen auf das Gewagteste vermischt. Hartnäckige Naturschützer merkten bereits an, dass die Reihe allzu weltfremd sei. Doch auch für Widrigkeiten ist gesorgt. So sieht sich Jonas in der Zwickmühle, weil seine Schwester Rike nach einem Unfall vorerst nicht mehr arbeiten kann. Sie will wegziehen, um anderswo einen Job zu suchen. Soll er, um das zu verhindern, sein eigenes Stück Wald verkaufen, das er doch eigentlich für seinen Traum einer Urwaldzone behalten will?

Flora und Fauna spielen hier leider meist nur die zweite Geige. Etwas tiefer in die Naturparkproblematik hätte sich das Drehbuch (Uschi Müller) schon hineinbegeben dürfen, Schöne Panoramaaufnahmen zum Sonnenuntergang und gelegentliche Bergretterszenen fördern vielleicht den Fremdenverkehr in der Sächsischen Schweiz, aber als Plädoyer für die naturbelassene Umwelt sind sie leider zu wenig. (Nächste Folge am 10. Januar, um 20.15 Uhr.)

Der Ranger – Paradies Heimat: Entscheidungen – Fr. 03.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Vom Laufsteg auf den Bildschirm: Denise Zich
Denise Zich

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.