Der Staatsanwalt
18.02.2022 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

100. Folge: Eine Erfolgsgeschichte

Von Rupert Sommer

Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) muss als "Der Staatsanwalt" in seinem mittlerweile bereits 100. Fall einen Barkeeper verteidigen, der im dringenden Verdacht steht, eine Party-Besucherin auf einer ausgelassenen Firmenfeier ermordet zu haben.

Keine Zeit zum Feiern: Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) sollte eigentlich Zeit für sein Dienstjubiläum finden. Doch die Pflicht ruft. In der neuesten Folge der beliebten Freitagabend-Serie "Der Staatsanwalt" dreht sich diesmal alles um einen komplexen Mordfall, der mit einer Firmenfeier zu tun hat. Dort wird die Event-Managerin tot aufgefunden.

Aller Verdacht richtet sich auf den Barkeeper Louis Engelhardt (Bastian Semm). Doch Reuther ist von dessen Unschuld überzeugt. Viel Zeit bleibt ihm nicht, das Ruder noch einmal umzulegen. Mit der Serie am Freitagabend hat das ZDF einen echten Erfolgsgaranten am Start: Es ist tatsächlich der 100. Fall der Produktion, die zu den verlässlichen Quotengaranten im Programm gehört.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Treuer Serien-Dienst am Zuschauer – seit 2005

Ursprünglich war "Der Staatsanwalt" als Spielfilm-Reihe gestartet. Die Macher hatten das Format zunächst nicht für eine Serie auf dem renommierten Krimisendeplatz am Freitagabend im ZDF vorgesehen. Los ging's im Januar 2005 mit dem 90-Minüter "Henkersmahlzeit", schon damals mit Hunold in der Titelrolle, den man als Krimifan auch aus den Serien "Der Alte" und "Ein Fall für zwei" kannte. Wegen des guten Quotenerfolgs gingen seine Wiesbadener Ermittlungen nach dem zweiten Fall, auch der damals noch in Spielfilmlänge, in eine Serien-Produktion.

Der Staatsanwalt – Fr. 18.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.