Spannender Thriller aus dem Jahr 1974 mit George C. Scott und Trish van Devere, der sich um den Wissenschaftler Dr. Jake Terrell dreht, der Delfinen beibringt, mit Menschen zu kommunizieren. Als seine Forschung von einer Gruppe skrupelloser Verschwörer missbraucht wird, um einen politischen Anschlag zu verüben, muss Dr. Terrell alles daransetzen, um die Delfine und die Welt vor einer Katastrophe zu bewahren. "Der Tag des Delphins" (1974) ist ein faszinierender Thriller, der die Geschichte von Dr. Jake Terrell, gespielt von George C. Scott, erzählt. Dr. Terrell ist ein engagierter Wissenschaftler, der sich der Erforschung und dem Training von Delfinen widmet. Seine Arbeit hat bemerkenswerte Fortschritte gemacht, insbesondere in der Kommunikation zwischen Mensch und Delfin. Unterstützt wird er von seiner Frau Maggie, dargestellt von Trish van Devere. Doch das idyllische Forschungsprojekt gerät in Gefahr, als eine Gruppe skrupelloser Verschwörer von Dr. Terrells Erfolgen erfährt und plant, die intelligenten Meeressäuger für einen politischen Anschlag zu missbrauchen. Die Delfine sollen dazu gebracht werden, eine tödliche Bombe zu platzieren. Dr. Terrell und Maggie stehen vor einer unglaublichen Herausforderung: Sie müssen die Delfine retten und gleichzeitig verhindern, dass die Welt in eine Katastrophe gestürzt wird. Der Film kombiniert Elemente von Wissenschaft, Thriller und Drama, und beleuchtet die ethischen Fragen rund um die Nutzung von Tieren für menschliche Zwecke. "Tag des Delphins" bietet eine spannende Handlung, tiefgründige Charaktere und einen eindringlichen Blick auf die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Oscar-Nominierungen für Georges Delerue in der Kategorie Best Music, Original Dramatic Score sowie für Richard Portman und Larry Jost in der Kategorie Best Sound. Ursprünglich sollte der Film von Roman Polanski gedreht werden. Während sich Polanski in London nach Drehorten umsah, wurde jedoch seine Ehefrau Sharon Tate ermordet und Polanski zog sich aus dem Projekt zurück.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.