Der Tod - Die beste Entscheidung meines Lebens
17.01.2023 • 22:30 - 23:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Tod - Die beste Entscheidung meines Lebens
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Selbstbestimmt in den Tod

Von Elisa Eberle

Wenn das eigene Leben aufgrund von Krankheit unerträglich wird, ist der Tod oft die einzige Erlösung. Die ZDF-Dokumentation "37°: Der Tod – Die beste Entscheidung meines Lebens" begleitet einen jungen Mann, der den Weg des professionell assistierten Suizids ging.

"Ich bin mir wirklich sicher, die richtige Entscheidung zu treffen", sagt Noah Berge. Drei Jahre sitzt der 23-Jährige im Rollstuhl. Nach einem schweren Verkehrsunfall und monatelangem Koma ist er vom Hals abwärts gelähmt. Am 5. Februar 2022 geht er schließlich einen allerletzten großen Schritt: Noah begeht professionell assistierten Suizid. Die bewegende ZDF-Dokumentation "37°: Der Tod – Die beste Entscheidung meines Lebens" von Tina Soliman und Torsten Lapp erzählt nun seine Geschichte.

Früher war Noah Berge Profi-Sportler: Der Basketball hatte es dem jungen Mann angetan. Doch seit dem Unfall war an diese Leidenschaft nicht mehr zu denken. "Wenn man mir die Frage gestellt hätte, ob ich den Unfall gerne überlebt hätte oder lieber nicht – ich hätte immer gesagt: Lieber nicht überlebt", sagt Noah noch im Krankenhaus zu seiner Mutter. Sätze wie diese sind für Noahs Angehörige natürlich schwer zu verkraften. Mit seiner Mutter geht er deshalb einen Deal ein: Er soll zumindest versuchen, mit seinem Schicksal zu leben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Also beginnt Noah ein Studium, trifft Freunde, doch das reicht ihm nicht. Nach zweieinhalb Jahren meldet er sich deshalb bei einem Sterbehilfeverein an. "Noah weiß, dass es für uns unerträglich ist", sagt seine Mutter im Film. "Aber das ist etwas, was er mir von Anfang an gesagt hat, dass es jetzt mal um ihn geht und dass er jetzt nicht mehr auf uns Rücksicht nehmen kann. Denn er hat erkannt, dass er den Weg, den er bis hierher gegangen ist, für andere gegangen ist, also für uns." Bei seinem allerletzten Wunsch wird er deshalb bedingungslos von seiner Familie unterstützt.

37°: Der Tod – Die beste Entscheidung meines Lebens – Di. 17.01. – ZDF: 22.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.