Der Usedom-Krimi
02.05.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Der Usedom-Krimi

Im Peenemünder Hafen findet ein illegales Autorennen statt. Eine Reporterin beobachtet die Szene. Als sich zwei Streifenwagen nähern, ergreifen die Teilnehmer die Flucht. Dabei wird ein junger Mann überfahren und erliegt noch am Unfallort seinen Verletzungen. Der Unfallfahrer hat ihn einfach liegen lassen.

Karin Lossow hat sich mit der jungen Polin Halina Czechowska angefreundet. Als Halina operiert werden muss, passt Karin auf deren achtjährigen Sohn Tomasz auf. Als sie sich mit dem Jungen im Auto auf den Heimweg macht, kommt ihnen in der Nähe des Hafens ein Falschfahrer entgegen. Karin versucht auszuweichen - vergeblich: Ihr Pick-up überschlägt sich. Als die ehemalige Staatsanwältin wieder zu sich kommt, ist Tomasz verschwunden.

Kommissarin Julia Thiel steht unter Druck. Der Prozess gegen Simone Simmank wegen Brandstiftung steht an. Julia weiß, dass die junge Frau unschuldig ist, und glaubt zu wissen, wer der wahre Täter ist: Jäckie , die erste Liebe ihrer Tochter Sophie. Die 18-Jährige zieht sich immer mehr zurück und kapselt sich ab. Julia ahnt, dass Sophie in den Fall verwickelt ist ...

Darsteller

Katrin Sass als feste Größe in den ARD-Usedom-Krimis.
Katrin Sass
Lisa Maria Potthoff bei der Kinotour des Kinofilms "Guglhupfgeschwader".
Lisa Maria Potthoff

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.