Der Virtuose des Gangsterfilms - Jean-Pierre Melville
29.03.2020 • 22:40 - 23:35 Uhr
Info, Zeitgeschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Jean-Pierre Melville, le dernier des samouraïs
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2019
Info, Zeitgeschichte

Der Virtuose des Gangsterfilms - Jean-Pierre Melville

Jean-Pierre Melville wurde 1917 als Jean-Pierre Grumbach in Paris geboren. Er gilt als Meister des französischen Gangsterfilms, als Bindeglied zwischen Hollywood und der Nouvelle Vague. Seine Biografie ist von den Schrecken des Zweiten Weltkrieges geprägt. Er zählte zu den Soldaten, die im Zuge der "Operation Dynamo" aus dem durch die Nationalsozialisten belagerten Dünkirchen gerettet werden konnten. Daraufhin schloss er sich dem französischen Widerstand an und nahm den Namen des Schriftstellers Melville an. Für sein Filmdebüt suchte er sich die französische Novelle "Das Schweigen des Meeres" des Schriftstellers Vercors aus - ein Werk, das als "Bibel der Résistance" galt.

Jean-Pierre Melville gehört heute unbestritten zu den ganz großen Namen des französischen Films. Zu seinen wichtigsten international gefeierten Meisterwerken zählen "Armee im Schatten", "Vier im roten Kreis" oder "Der eiskalte Engel" besetzt mit Schauspiellegenden wie Alain Delon, Lino Ventura oder Jean-Paul Belmondo. In "Armee im Schatten", einer Romanadaption nach Joseph Kessel, verarbeitet Melville 1969 seine eigenen Erlebnisse als Mitglied der Résistance. Melville war ein ausgeprägter Cineast, dessen große Leidenschaft dem US-amerikanischen Kino vor dem Zweiten Weltkrieg galt. Diese Faszination zieht sich durch sein gesamtes Werk. Mit "Zwei Männer in Manhattan", einer Hommage an die Stadt New York, verwirklicht Melville seinen ersten und letzten Film in den USA. Später war er es dann, der amerikanische Filmemacher beeinflusste: Quentin Tarantino, Jim Jarmusch, Michael Mann, Taylor Hackford berufen sich heute auf ihn, aber auch John Woo und die gesamte Hong-Kong-noir-Strömung.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.