Der Virtuose des Gangsterfilms - Jean-Pierre Melville
29.03.2020 • 22:40 - 23:35 Uhr
Info, Zeitgeschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Jean-Pierre Melville, le dernier des samouraïs
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2019
Info, Zeitgeschichte

Der Virtuose des Gangsterfilms - Jean-Pierre Melville

Jean-Pierre Melville wurde 1917 als Jean-Pierre Grumbach in Paris geboren. Er gilt als Meister des französischen Gangsterfilms, als Bindeglied zwischen Hollywood und der Nouvelle Vague. Seine Biografie ist von den Schrecken des Zweiten Weltkrieges geprägt. Er zählte zu den Soldaten, die im Zuge der "Operation Dynamo" aus dem durch die Nationalsozialisten belagerten Dünkirchen gerettet werden konnten. Daraufhin schloss er sich dem französischen Widerstand an und nahm den Namen des Schriftstellers Melville an. Für sein Filmdebüt suchte er sich die französische Novelle "Das Schweigen des Meeres" des Schriftstellers Vercors aus - ein Werk, das als "Bibel der Résistance" galt.

Jean-Pierre Melville gehört heute unbestritten zu den ganz großen Namen des französischen Films. Zu seinen wichtigsten international gefeierten Meisterwerken zählen "Armee im Schatten", "Vier im roten Kreis" oder "Der eiskalte Engel" besetzt mit Schauspiellegenden wie Alain Delon, Lino Ventura oder Jean-Paul Belmondo. In "Armee im Schatten", einer Romanadaption nach Joseph Kessel, verarbeitet Melville 1969 seine eigenen Erlebnisse als Mitglied der Résistance. Melville war ein ausgeprägter Cineast, dessen große Leidenschaft dem US-amerikanischen Kino vor dem Zweiten Weltkrieg galt. Diese Faszination zieht sich durch sein gesamtes Werk. Mit "Zwei Männer in Manhattan", einer Hommage an die Stadt New York, verwirklicht Melville seinen ersten und letzten Film in den USA. Später war er es dann, der amerikanische Filmemacher beeinflusste: Quentin Tarantino, Jim Jarmusch, Michael Mann, Taylor Hackford berufen sich heute auf ihn, aber auch John Woo und die gesamte Hong-Kong-noir-Strömung.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.