Der fast perfekte Mann
13.10.2025 • 02:20 - 03:50 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ulf Kramer (Benno Fürmann) und sein Neffe Aaron (Louis Hofmann) kümmern sich um einen verletzten Vogel.
Vergrößern
Ulf Kramer (Benno Fürmann), sein Neffe Aaron (Louis Hofmann) und Freundin Anni (Jördis Triebel).
Vergrößern
Ulf Kramer (Benno Fürmann) und Neffe Aaron (Louis Hofmann) gewöhnen sich langsam aneinander.
Vergrößern
Aaron sorgt für ein Chaos am Fernsehsender: Moderator Ulf Kramer (Benno Fürmann,li.) und Justin (Ross Antony), der auf ihn aufpassen sollte.
Vergrößern
Originaltitel
Der fast perfekte Mann
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 24. Oktober 2013
DVD-Start
Do., 10. April 2014
Spielfilm, Komödie

Der fast perfekte Mann

Talkshow-Moderator Ulf mag es perfekt: Er fährt einen coolen Schlitten, lebt in einer schicken Wohnung und träumt von einer großen TV-Karriere. Der selbstgefällige Egomane lässt sich von seiner Freundin Anni, die endlich den Schritt ins gemeinsame Leben machen möchte, nicht unter Druck setzen. Das wars für Ulf mit ihr. Kaum ist sie weg, steht sein Neffe Aaron vor der Tür. Weil dessen Mutter im Koma liegt, soll er ihn zumindest zwischenzeitlich aufnehmen. Darauf hat Ulf keine Lust, einfach wegschicken lässt sich der störrische Junge aber nicht. Zudem hat sich Aaron etwas in den Kopf gesetzt. Romantische Komödie mit Tiefgang: Benno Fürmann spielt einen Hallodri, der unverhofft Verantwortung übernehmen muss. TV-Talker Ulf Kramer (Benno Fürmann) mag es gerne perfekt. Der selbstverliebte Womanizer fährt einen coolen Schlitten, lebt in einer staubfreien Designerwohnung und träumt von der großen TV-Karriere. Wie es mit Freundin Anni (Jördis Triebel) weitergehen soll, steht für den Egozentriker nicht im Vordergrund. Sie möchte endlich den Schritt ins gemeinsame Leben machen, er aber keine Verantwortung übernehmen. Kaum ist Anni im Streit gegangen, kreuzt sein Neffe Aaron (Louis Hofmann) auf. Der bei Pflegeeltern ausgebüxte Junge will ausgerechnet bei ihm unterkommen, zumindest übergangsweise. Für Ulf, der mit seiner Halbschwester wenig am Hut hat, ist das aber keine Option. Nach einem kurzen Wortgefecht mit Jugendamtsbetreuerin Doris (Maria Happel) schickt er beide wieder weg. Aber Aaron lässt sich nicht so einfach abwimmeln und weiß sich auch mit rabiaten Mitteln zu helfen. Also kann er bleiben, bis eine Lösung gefunden ist. Ulf muss nun mit einem störrischen Jungen zurechtkommen, der Klartext spricht und genau weiß, was er will. Beim TV-Sender richtet der tierliebe Aaron ein richtiges Chaos an, als er eine Katze vom Dach holt. So bekommt Ulf auch noch ein Problem mit seinem chronisch unzufriedenen Chef Norbert Henssler (Martin Brambach). Um seine Karriere kann er sich wegen Aaron nicht kümmern. Zumal ihm seine schwer verunglückte Schwester nicht nur die Verantwortung für den Jungen, sondern auch eine schwere Entscheidung übertragen hat. Gerade jetzt bräuchte er Anni, die bereits von ihrem Ex Freund Gustav (Harald Schrott) umworben wird. "Der fast perfekte Mann" erzählt die Geschichte eines Egomanen, der wider Willen Verantwortung übernehmen muss und aus eigenen Verletzungen lernt. Neben Benno Fürmann spielt Louis Hofmann eindrucksvoll den ebenso willensstarken wie verzweifelten Halbneffen, Jördis Triebel die warmherzige Freundin des selbstgefälligen TV-Talkers. Regisseurin Vanessa Jopp inszenierte die romantische Komödie mit Tiefgang.

Der Trailer zu "Der fast perfekte Mann"

Darsteller

Der deutsche Schauspieler Benno Fürmann.
Benno Fürmann
Jördis Triebel eroberte mit ihrer Hauptrolle in dem Drama "Emmas Glück" die Herzen der Zuschauer.
Jördis Triebel
Schauspieler Martin Brambach.
Martin Brambach
Comedian und Schauspieler: Max Herbrechter.
Max Herbrechter
Gibt - trotz seiner Vielseitigkeit - oft den Bösewicht: Uwe Bohm
Uwe Bohm
Louis Hofmann in der Netflix-Serie "Dark".
Louis Hofmann
Collien Ulmen-Fernandes im Porträt: Werdegang, Karriere und Privates.
Collien Ulmen-Fernandes
Weitere Darsteller
Harald Schrott Florentine Lahme Thomas Balou Martin Sybille J. Schedwill Florian Schmidt-Gahlen

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.