Der mit dem Wolf lebt
15.12.2020 • 22:15 - 22:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Momente wie diese kommen nur selten am Tag vor: Christian B. berichtet, dass jedes Tier höchstens zwei Minuten pro Tag kuschelt.
Vergrößern
Christian B. schmust mit seinen Wolfshunden. "Ghandi" leckt ihm das Gesicht und zeigt laut Berge so seine Unterwürfigkeit.
Vergrößern
"Suri" reißt ihr Maul auf und zeigt ihre spitzen Zähne.
Vergrößern
Christian B. zeigt den Filmemacherinnen auf einer Karte, wo die Wolfsrudel in der Umgebung leben.
Vergrößern
Originaltitel
Der mit dem Wolf lebt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Tiere

Früher Einfamilienhaus, heute Hütte im Wald

Von Andreas Schoettl

Vom Ausstieg aus dem Alltagstrott träumen so einige. Radikal vollzog ein ehemaliger Anwalt und Familienvater seinen Wandel. Er wurde zum Mann, "Der mit dem Wolf lebt".

In seiner Vergangenheit lebte Christian Berge ein sehr bürgerliches Leben. Mit seiner Frau, zwei Kindern und einem Familienhund wohnte er im Speckgürtel von Hannover. Berges Auskommen war gut. Er arbeitete als Anwalt, war engagiert in der Kommunalpolitik. Doch nach 15 Jahren beständigen Einsatzes und auch reichlich Stress war Berge ausgebrannt. Es folgte ein radikaler Wandel in seinem Leben.

Der 57-Jährige lebt heute gemeinsam mit seinen Tieren in Buchholz an der Aller. Als Behausung dient ihm Holzhütte im Wald. Früher hatte er ein Einfamilienhaus. Berge sorgt sich seit mehr als zehn Jahren um eine ganz andere Familie. Er ist nunmehr Rudel-Chef. Einer größeren Anzahl von Wolfshunden wirft er täglich zur Mittagszeit beispielsweise ganze Hühnchen zum Fressen vor. Die Tiere lassen sich optisch kaum von einem wilden Wolf unterscheiden. Und auch ihr Verhalten ist weit entfernt von dem eines erzogenen Haushundes. Wolfshunde sind Raubtiere.

Der Film von Lena Lobers und Carina Nickel zeichnet das ungewöhnliche Porträt eines noch ungewöhnlicheren Mannes. Im Rahmen von "37°" ist er unter dem Titel "Der mit dem Wolf lebt" im ZDF zu sehen. Der heutige "Anwalt der Wölfe" verdient seinen spärlichen Unterhalt nach eigenen Angaben durch Vorträge und mit eigenen Züchtungen. Der Preis, den er dafür bezahlt hat, erscheint hoch. Oder etwa doch nicht? Berge hat seine Familie verlassen. Um zu verstehen, weshalb er sich für ein Leben mit einem Rudel Wolfshunde entschieden hat, unternahmen die Filmemacherinnen eine Reise in seine Vergangenheit. Gleichzeitig begleiteten sie ihn über die Dauer eines Jahres in dessen Alltag. Und in diesem kommen nicht nur wilde Tiere vor, mit denen Berge zusammen lebt. Seine beiden Kinder besuchen ihn wenige Male im Jahr in seiner Hütte. Sie haben das neue Leben ihres Vaters mittlerweile akzeptiert.

37°: Der mit dem Wolf lebt – Di. 15.12. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.