Destination X
07.11.2024 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Destination X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Doku-Soap

Promis auf Schnitzeljagd

Von Rupert Sommer

In der auf sieben Teile angelegten Reality-Showreihe müssen sich acht Prominente auf einer Abenteuerfahrt quer durch Europa zurechtfinden.

Knifflig wird es bei der neuen Europareise, die ProSieben unter dem Titel "Destination X" veranstaltet. In sieben Folgen (am Donnerstagabend zur besten Sendezeit) sind die geografischen Kenntnisse der teilnehmenden Promis gefragt. Das Spielprinzip der neuen Reality-Showreihe ist die gute alte Schnitzeljagd. Es geht darum, möglichst schnell Hinweise und Wegweiser zu finden, um weiterzukommen.

Unterwegs im Bus mit den blickdichten Scheiben

Dabei ist es natürlich entscheidend, sehr aufmerksam die Umgebung zu beobachten und sich auch von vermeintlich klaren Informationen und Details nicht täuschen zu lassen. Bei "Destination X" wird getrickst und hinters Licht geführt – nicht jedem Bild kann man trauen. Acht Prominente müssen sich auf einen Abenteuer-Trip begeben. Herumkutschiert und dann wieder "ausgespuckt" werden sie aus einem Reisebus mit blickdichten Scheiben. Stets auf dem Tagesplan steht die Frage: Wo bin ich? Andreas Elsholz, Leyla Lahouar, Ekaterina Leonova, Max Bornmann, Hanna Sökeland, Philipp Boy, Madita van Hülsen und Tina Rulandt lassen sich auf diese Mutprobe ein.

Destination X – Do. 07.11. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.