Detective Grace - Nicht tot genug
21.04.2024 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Grace
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimiserie

Neue Morde in Brighton

Von Jasmin Herzog

Vor zwei Jahren zeigte das ZDF die britische Krimiserie "Detective Grace – Nicht tot genug" mit "Doctor Who" Star John Simm in der Hauptrolle. Nun kehrt der Schauspieler als DS Roy Grace am Sonntagabend zurück auf die deutschen Bildschirme.

In den 1970er-Jahren begann Peter James sich in Hollywood als Filmproduzent einen Namen zu machen. Später war er an Filmen wie "Der Kaufmann von Venedig" (2004) beteiligt. Seit geraumer Zeit feiert er auch als Autor von Kriminalromanen Erfolge. Basierend auf seinen Werken startete 2021 die britische Serie "Detective Grace", in der "Doctor Who"-Star John Simm die Rolle des Romanhelden DS Roy Grace spielt. Nun gibt es Nachschub: Das ZDF zeigt drei neue Folgen als Free-TV-Premiere.

Dabei ist DS Roy Grace immer noch so, wie das Publikum ihn in Erinnerung hat – ein Mann, der sein ganzes Leben der Arbeit im südenglischen Küstenstadt Brighton widmet und die noch so kompliziertesten Fälle lösen kann. So wie in der Episode "Nicht tot genug", in der die Gattin des erfolgreichen Geschäftsmannes Kit Bishop (Arthur Darvill) tot in ihrem Haus gefunden wird. Trotz seines Alibis verhält sich der Witwer merkwürdig und macht sich verdächtig.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sofort beginnen der Polizeibeamte, sein Partner DS Glenn Branson (Ritchie Campbell) und das gesamte Team mit den Ermittlungen. Es kommen schockierende Details über Bishop ans Licht. Und dann geschieht ein weiterer Mord.

Die Geister der Vergangenheit

So sehr die Arbeit Grace auch einspannen mag, die Geister der Vergangenheit verfolgen ihn weiterhin. Besonders das spurlose Verschwinden seiner Ehefrau Sandy macht ihm weiterhin zu schaffen. Das macht sein Verhältnis zu Rechtsmedizinerin Cleo Moray (Zoë Tapper) nicht besser, zu der er sich sehr hingezogen fühlt. Und auch sie scheint den Annäherungen nicht abgeneigt zu sein.

Die drei neuen Folgen werden immer sonntags, 22.15 Uhr, ZDF ausgestrahlt. Nach der linearen Ausstrahlung sind die Episoden in der ZDFmediathek abrufbar.

Detective Grace – Nicht tot genug – So. 21.04. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.