Deutschland sucht den Superstar
14.01.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Castingshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Deutschland sucht den Superstar
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Castingshow

Wenn Geburtstag und Abschied zusammenfallen: DSDS sagt Tschüss!

Von Jasmin Herzog

Nach 20 Jahren Talentsuche geht "Deutschland sucht den Superstar" zum letzten Mal auf Sendung. In der Finalstaffel kehrt mit "Poptitan" Dieter Bohlen auch das langjährige Gesicht des RTL-Dauerbrenners zurück an das Jurypult.

Sagen Ihnen die Namen Harry Laffontien, Jan-Marten Block oder Davin Herbrüggen etwas? – So hießen Gewinner der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" aus den letzten fünf Jahren! Zur großen Karriere reichte es für die Sänger (bisher) nicht. Ein Karrieresprungbrett wie einst für Alexander Klaws, Beatrice Egli oder Pietro Lombardi ist DSDS schon länger nicht mehr. Stetig sinkende Quoten bis in die TV-Bedeutungslosigkeit – die 19. Staffel erreichte nicht einmal zwei Millionen Zusehende im Schnitt – läuteten den schleichenden Abschied des RTL-Dauerbrenners ein.

2023 ist es dann so weit: Mit der Jubiläumsstaffel feiert RTL zwar das 20-jährige Bestehen der Castingshow, doch gleichzeitig ist der Abschied beschlossene Sache. "Nach zwei sehr erfolgreichen Jahrzehnten werden wir die Show ein letztes Mal groß feiern", kündigte RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner an. Nicht fehlen darf dabei "Mr. DSDS" Dieter Bohlen, der nach einer einjährigen Jury-Auszeit zurückkehrt. Weshalb sich die Wege des Poptitans und RTL zwischenzeitlich trennten, darüber äußerte sich beide Parteien nur vage. "Es ist wie auch sonst unter Freunden: Manchmal tut eine Pause gut", kommentierte Küttner.

Bohlens Vorfreude: "DSDS? Das D steht für Dieter!"

Der geplante Neustart mit frischen Gesichtern in der Jury schlug 2022 jedenfalls fehl. Keine Staffel lief im TV schlechter als die Ausgabe mit Florian Silbereisen, Toby Gad und Ilse DeLange. Zum Abschied vom langjährigen Quotengaranten soll Rückkehrer Bohlen nun für einen versöhnlichen Abschluss von zwei Dekaden DSDS sorgen. "Was soll ich sagen? Mein erster Tag zurück bei DSDS war sehr, sehr bewegend", ließ sich der 68-Jährige von RTL zitieren. Sein forsches Wesen hat in der Pause jedenfalls nicht gelitten, kündigte er doch gewohnt forsch an: "DSDS? Das D steht für Dieter!"

Für die Abschiedstournee der RTL-Sendung mobilisierte der "Poptitan" einen alten Bekannten und Freund: Pietro Lombardi. Über den DSDS-Sieger von 2011 verlor Bohlen nur lobende Worte: "Er ist mein absoluter Wunschkandidat für die Jury: Vor zwölf Jahren haben wir uns bei DSDS kennengelernt. Dass ich ihn seitdem fest in mein Herz geschlossen habe, weiß ja jeder." Lombardi selbst bezeichnete DSDS im Vorfeld als "Zuhause". Die Jury komplettiert ein Frauen-Duo: Influencerin und Sängerin Katja Krasavice und Popsängerin Leony. Durch die Show führt Moderatorin Laura Wontorra, nach eigenem Bekennen eine "vollkommen untalentierte Sängerin".

Bohlen weint, Lombardi überschreitet Grenzen: RTL kündigt Großes an

In der 20. Staffel erwartet DSDS-Fans nicht nur das Wiedersehen mit einigen Kultkandidaten, sondern auch Spektakel pur, wenn man RTL Glauben schenken darf. Nach Angaben des Senders werde Dieter Bohlen Tränen vergießen und schauspielerisches Talent offenbaren: "So haben Sie Dieter Bohlen noch nie gesehen!" Außerdem werde Pietro Lombardi Grenzen überschreiten, "die er nie zu betreten wagte".

Ein harter Weg wartet indes auf die Kandidatinnen und Kandidaten: In elf Castingausgaben, die RTL jeweils samstags und mittwochs zeigt, bekommen die Talente die Chance, sich für den anschließenden Recall in Mönchengladbach und auf Mallorca zu empfehlen. Wer im Casting die Goldene CD eines Jurors ergattert, sichert sich ein direktes Ticket auf die Baleareninsel. In sechs Recall-Ausgaben (jeweils samstags) schrumpft das Teilnehmendenfeld auf zehn Sängerinnen und Sänger zusammen, die in den abschließenden drei Live-Shows um den 20. DSDS-Titel kämpfen.

Deutschland sucht den Superstar – Sa. 14.01. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.