Dich schickt der Himmel!
23.01.2018 • 22:15 - 22:45 Uhr
Report, Gesellschaft und Soziales
Lesermeinung
Hilfe auf Zeit: Während sich die Mutter von einer Nabelbruch-OP erholen muss, kümmert sich Familienpflegerin Katrin (l.) darum, dass jeden Tag ein gutes Essen auf den Tisch kommt.
Vergrößern
Ein Mann für alle Ställe: Betriebshelfer Luca springt ein, wenn der Bauer ausfällt. Ein Einsatz auf Zeit für Familienbetriebe in Notlagen
Vergrößern
Traktor fahren hat Luca schon in seiner Jugend gelernt. Der 20-jährige Betriebshelfer ist auf einem Bauernhof groß geworden
Vergrößern
Traktor fahren hat Luca schon in seiner Jugend gelernt. Der 20-jährige Betriebshelfer ist auf einem Bauernhof groß geworden
Vergrößern
Familienpflegerin Katrin kümmert sich um die Belange der Familie.
Vergrößern
Familienpflegerin Katrin kümmert sich um die Belange der Familie.
Vergrößern
Familienpflegerin Katrin kümmert sich um die Belange der Familie.
Vergrößern
Traktor fahren hat Luca schon in seiner Jugend gelernt. Der 20-jährige Betriebshelfer ist auf einem Bauernhof groß geworden.
Vergrößern
Luca liebt seine Arbeit als Betriebshelfer. Der Hochschwarzwald ist seine Heimat.
Vergrößern
Sauber machen um sechs Uhr morgens: Die Arbeit im Melkstand kennt Luca von Kindesbeinen an. Der gelernte Landwirt ist auf einem Bauernhof groß geworden.
Vergrößern
Familienpflegerin Katrin kümmert sich um die Belange der Familie.
Vergrößern
Familienpflegerin Katrin kümmert sich um die Belange der Familie.
Vergrößern
Hint
Die "37°"-Sendung steht am Sendetag ab 10:00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Gesellschaft und Soziales

Zupackende Helfer in der Not

Von Rupert Sommer

Die ZDF-Reportagereihe erzählt von zwei Familien, denen durch professionelle Helfer in gravierenden Notlagen geholfen wird – auf Zeit, aber vergleichsweise unbürokratisch.

Viele Familien, vor allem solche mit jungen Kindern, funktionieren wie kleine Unternehmen. Es gilt, Termine zu überwachen, Aufgaben zu delegieren, den gesamten Betrieb in Schwung zu halten. Geradezu fatal, wenn durch Krankheiten, Schicksalsschläge oder auch nur unaufschiebbare Verpflichtungen einer der "Manager" kurzfristig ausfällt. So hat es Mutter Claudia getroffen: Ein schmerzhafter Nabelbruch setzt sie unerwartet komplett außer Gefecht. Ihr Mann ist beruflich stark gefordert. Doch wer soll sich um die drei kleinen Kinder kümmern? Wie die neue ZDF-Reportage "37°: Dich schickt der Himmel" zeigt, kann Claudias Familie geholfen werden: Kathrin springt ein, eine von der Krankenkasse finanzierte Haushaltshilfe auf Zeit.

Noch dramatischer ist der Fall bei dem erkrankten Bauer Werner und seiner Familie im Hochschwarzwald gelagert: Der Milchviehbetrieb stünde vor dem Aus, wenn nicht Betriebshelfer Luca kurzfristig eingesprungen wäre, um die Landarbeit auf dem Fall und im Stall zu unterstützen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.