Dich schickt der Himmel!
23.01.2018 • 22:15 - 22:45 Uhr
Report, Gesellschaft und Soziales
Lesermeinung
Hilfe auf Zeit: Während sich die Mutter von einer Nabelbruch-OP erholen muss, kümmert sich Familienpflegerin Katrin (l.) darum, dass jeden Tag ein gutes Essen auf den Tisch kommt.
Vergrößern
Ein Mann für alle Ställe: Betriebshelfer Luca springt ein, wenn der Bauer ausfällt. Ein Einsatz auf Zeit für Familienbetriebe in Notlagen
Vergrößern
Traktor fahren hat Luca schon in seiner Jugend gelernt. Der 20-jährige Betriebshelfer ist auf einem Bauernhof groß geworden
Vergrößern
Traktor fahren hat Luca schon in seiner Jugend gelernt. Der 20-jährige Betriebshelfer ist auf einem Bauernhof groß geworden
Vergrößern
Familienpflegerin Katrin kümmert sich um die Belange der Familie.
Vergrößern
Familienpflegerin Katrin kümmert sich um die Belange der Familie.
Vergrößern
Familienpflegerin Katrin kümmert sich um die Belange der Familie.
Vergrößern
Traktor fahren hat Luca schon in seiner Jugend gelernt. Der 20-jährige Betriebshelfer ist auf einem Bauernhof groß geworden.
Vergrößern
Luca liebt seine Arbeit als Betriebshelfer. Der Hochschwarzwald ist seine Heimat.
Vergrößern
Sauber machen um sechs Uhr morgens: Die Arbeit im Melkstand kennt Luca von Kindesbeinen an. Der gelernte Landwirt ist auf einem Bauernhof groß geworden.
Vergrößern
Familienpflegerin Katrin kümmert sich um die Belange der Familie.
Vergrößern
Familienpflegerin Katrin kümmert sich um die Belange der Familie.
Vergrößern
Hint
Die "37°"-Sendung steht am Sendetag ab 10:00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Gesellschaft und Soziales

Zupackende Helfer in der Not

Von Rupert Sommer

Die ZDF-Reportagereihe erzählt von zwei Familien, denen durch professionelle Helfer in gravierenden Notlagen geholfen wird – auf Zeit, aber vergleichsweise unbürokratisch.

Viele Familien, vor allem solche mit jungen Kindern, funktionieren wie kleine Unternehmen. Es gilt, Termine zu überwachen, Aufgaben zu delegieren, den gesamten Betrieb in Schwung zu halten. Geradezu fatal, wenn durch Krankheiten, Schicksalsschläge oder auch nur unaufschiebbare Verpflichtungen einer der "Manager" kurzfristig ausfällt. So hat es Mutter Claudia getroffen: Ein schmerzhafter Nabelbruch setzt sie unerwartet komplett außer Gefecht. Ihr Mann ist beruflich stark gefordert. Doch wer soll sich um die drei kleinen Kinder kümmern? Wie die neue ZDF-Reportage "37°: Dich schickt der Himmel" zeigt, kann Claudias Familie geholfen werden: Kathrin springt ein, eine von der Krankenkasse finanzierte Haushaltshilfe auf Zeit.

Noch dramatischer ist der Fall bei dem erkrankten Bauer Werner und seiner Familie im Hochschwarzwald gelagert: Der Milchviehbetrieb stünde vor dem Aus, wenn nicht Betriebshelfer Luca kurzfristig eingesprungen wäre, um die Landarbeit auf dem Fall und im Stall zu unterstützen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.