Die Agentin
01.09.2025 • 01:05 - 02:55 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Rachel (Diane Kruger) wendet sich vertrauensvoll an ihren Mossad-Verbindungsmann Thomas Hirsch (Martin Freeman), der sich bisher immer für sie eingesetzt hat.
Vergrößern
Trotz ihrer Professionalität und Meisterschaft als Agentin überkommen Rachel (Diane Kruger) immer öfter Zweifel an ihrer Arbeit.
Vergrößern
Die Informationen von Rachel bilden die Grundlage für die Einsätze von Stefan (Ohad Knoller), mit dem die Agentin immer wieder Aktionen durchführt.
Vergrößern
Thomas Hirsch (Martin Freeman) warnt Rachel (Diane Kruger) eindringlich davor, sich als Geheimnisträgerin weiterhin dem israelischen Geheimdienst zu entziehen.
Vergrößern
Originaltitel
The Operative
Produktionsland
USA, F, D, ISR, GB
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 29. August 2019
Spielfilm, Thriller

Die Agentin

Eine Agentin des israelischen Geheimdienstes Mossad verliebt sich in Teheran in eine Zielperson. Nun droht ihr als Gefahrenquelle die Liquidierung durch die eigene Organisation. Kein Mann, sondern eine toughe Frau als Agentin zwischen den Fronten. Diane Kruger brilliert in der Verfilmung des Romans eines israelischen Geheimdienstmitarbeiters als coole Überlebenskünstlerin, die in heikler Mission riskante Emotionen zeigt. Schon lange hat Mossad-Verbindungsmann Thomas Hirsch (Martin Freeman), ein britischer Jude, der vor allem in Deutschland arbeitet, nichts mehr von seiner Agentin Rachel (Diane Kruger) gehört. Sie wurde in Teheran eingesetzt, wo sie mit unorthodoxen Mitteln helfen sollte, das Atomprogramm des Iran zu sabotieren. Sie spricht mehrere Sprachen, ist ebenso ungebunden wie vielseitig und somit die perfekte Geheimdienstmitarbeiterin. Außerdem bringt sie eine perfekte Mischung aus Kaltschnäuzigkeit und Überlebenswillen mit, die sie bei den immer gefährlicheren Einsätzen unbedingt braucht. Mehrfach gelingt es ihr, selbst in brisantesten Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren - und, wenn nötig, auch skrupellos Gegner auszuschalten. Doch fasziniert von dem fremden Land, fügt sie sich allmählich in den Alltag vor Ort ein und beginnt wider alle Vernunft eine Affäre mit dem Geschäftsmann Farhad Razavi (Cas Anvar), einem Unternehmer im Bereich Elektrotechnik, den sie eigentlich ausspähen muss. Zum ersten Mal kommen ihr Zweifel an ihrer Tätigkeit. Als Farhad tatsächlich festgenommen wird, beschließt sie in ihrer Verzweiflung, den Mossad zu verlassen, und taucht unter. Damit entzieht sie sich auch Thomas' Kontrolle. Als dieser in Deutschland nach langer Ungewissheit einen seltsamen Anruf von Rachel erhält, ist er sofort alarmiert. Denn als ehemalige Mossad-Agentin verfügt Rachel über brisantes Wissen. Tatsächlich ist der Mossad sehr daran interessiert, ihr auf die Spur zu kommen. Thomas soll herausfinden, ob sie eine Bedrohung für den israelischen Geheimdienst darstellt. Ihr droht die Liquidierung durch die eigene Organisation. Doch das will Thomas mit allen Mitteln verhindern. Diane Kruger ("Aus dem Nichts", "Inglourious Basterds") und Martin Freeman ("The Office", "Fargo", "Black Panther") überzeugen in diesem fesselnden Agententhriller um Loyalität und Liebe. Kruger spielt die weibliche Titelheldin gewagt unglamourös und glaubwürdig als Frau, die gelernt hat, skrupellos zu töten, um selbst zu überleben - bis dann doch ihre Gefühle und ihr Gewissen die Überhand gewinnen. Das Drehbuch basiert auf dem israelischen Bestseller "The English Teacher" von Yiftach Reicher Atir, einem ehemaligen israelischen Geheimdienstmitarbeiter, der aus erster Hand Einblick in die Arbeit des Mossad gewährt. Das Buch wurde in Israel stark zensiert, in den USA jedoch von der Kritik sehr positiv aufgenommen. Die "Washington Post" nannte es "einen der besten Thriller des Jahres 2016 - mit einem erstaunlichen Einblick in das Spionage-Handwerk des Nahen Ostens." Regisseur Yuval Adler inszenierte mit "Die Agentin" seinen zweiten Spielfilm nach "Bethlehem", der 2013 von Israel in das Rennen um einen Oscar geschickt wurde. Zu seinem Film sagt er: "Trotz der großen Beliebtheit von Spionagegeschichten - sowohl im realen als auch im fiktionalen Bereich - werden nur selten die Mechanismen betrachtet, die sich tatsächlich hinter solchen komplexen Operationen verbergen. Auch die Leben der Menschen hinter diesen Operationen stehen kaum im Fokus. Für mich ist "Die Agentin" ein sehr intimes Drama, welches das Spannungsverhältnis zwischen der professionellen und der persönlichen Ebene verhandelt. Neben den Actionszenen und internationalen Spionage-Verschwörungen liegt mein Fokus in diesem stilisierten Thriller immer auf den Gesichtern der Charaktere - der Erforschung ihrer inneren Welt."

Der Trailer zu "Die Agentin"

Darsteller

Für ihre Rolle in Fatih Akins "Aus dem Nichts" erhielt Diane Kruger den Darstellerpreis der 70. Filmfestspiele von Cannes.
Diane Kruger
Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Barnaby Metschurat als Lenz auf der Flucht vor dem
Leben
Barnaby Metschurat
Weitere Darsteller
Cas Anvar Werner Daehn Liron Levo Hadi Khanjanpour Maria Gnecchi Julia Schneider Daniel Wandelt Lana Ettinger Rotem Keinan Yoav Levi Yohanan Herson Rita Bäde Annette Atzpodien Mohsen Azimi Mehdi Mosadekpur Χρήστος Βουδούρης Ohad Knoller Bastian Volkmer Doron Tsabari Dayani Rahmani Arie Tcherner Emanuelle Mayer Sogand Sara Fakheri Hanna Jahanforooz Noam Rshati Anita Jafroudi Cyprus Farrokhzad Alireza Dzhavadi Roy Soleimany Samira Ghasemi Plamena Bozhilova Rani Amrani Yafit Amrani Sahar Bustami Imanoel Daniely Erez Ben-Ezra

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.