Die Bergretter
09.11.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Drama
Lesermeinung
Katharina (Luise Bähr, l.) und Tobias (Markus Brandl, 2.v.l.) kümmern sich um die schwer verletzte Carola (Michaela Schausberger, M.), während Markus (Sebastian Ströbel, r.) versucht, deren Tochter Mia (Mia-Sophie Ballauf, 2.v.r.) abzulenken.
Vergrößern
Mia (Mia-Sophie Ballauf, r.) möchte bei ihrer Mutter im Krankenhaus übernachten. Markus (Sebastian Ströbel, M.) und Frau Dr. Auerbach (Gundula Niemeyer, l.) können ihr diesen Wunsch nicht abschlagen.
Vergrößern
Die Bergretter Tobias (Markus Brandl, l.), Markus (Sebastian Ströbel, 2.v.l.) und Katharina (Luise Bähr, r.) werden bei ihrer Suchaktion von Polizist Gert (Martin Leutgeb, 2.v.r.) unterstützt. Dieser gelangt jedoch schnell an seine körperlichen Grenzen.
Vergrößern
"Bergretter"-Star Sebastian Ströbel gerät bei einem Dreh in den Alpen in Gefahr.
Vergrößern
Sonja (Ines Lutz) macht sich große Sorgen um den verletzten Tilman (Götz Otto).
Vergrößern
Das sieht der Pfarrer von Ramsau selten: Bergretter Ben (Mirko Lang) übergibt dringend benötigtes Material an seine Kollegen.
Vergrößern
Sonja (Ines Lutz) macht sich große Sorgen um den verletzten Tilman (Götz Otto).
Vergrößern
Markus (Sebastian Ströbel, M.) und Katharina (Luise Bähr, r.) machen sich große Sorgen um die Mutter der kleinen Mia (Mia-Sophie Ballauf).
Vergrößern
Die Suche nach zwei Vermissten verlangt von Markus (Sebastian Ströbel, r.) und seinem Kollegen Tobias (Markus Brandl, l.) größte Anstrengung.
Vergrößern
Markus (Sebastian Ströbel) muss wohl oder übel mit Kommissarin Jessika Pollath (Maxi Warwel) zusammenarbeiten, um die beiden vermissten Tilman und Sonja zu finden.
Vergrößern
Die Bergung des verletzten Tilmann (Götz Otto, l.) kann Markus (Sebastian Ströbel, r.) nur aus der Luft ansetzen.
Vergrößern
Michi (Robert Lohr, r.) hat Besuch von seinem 16-jährigen Sohn Leon (Tim Marco Rietz, l.) und versucht, ihm auf Augenhöhe zu begegnen.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland / Österreich
Produktionsdatum
2017
Serie, Drama

Der Berg ruft – die Retter kommen

Von Anke Waschneck

Die neunte Staffel "Die Bergretter" startet zur Primetime auf ZDF. Wieder an Bord ist Sebastian Ströbel als Leiter der Bergwacht.

"Was wir machen, ist bestimmt der härteste Dreh, den man haben kann", erklärte Schauspieler Sebastian Ströbel in einem Interview. Trotzdem wagte er für die neunte Staffel von "Die Bergretter", die nun zur Primetime im ZDF zu sehen ist, erneut den ein oder anderen gefährlichen augesetzten Klettersteig zum Berggipfel, sogar durch wild tosende Weißwasser treibt es Sebastian Ströbel als Markus Kolfer in seiner dritten "Bergretter"-Saison.

Die erste Episode trägt den Namen "Am Abgrund". Auf Markus Kolfer und Co. wartet gleich ein verzwickter Fall. Denn der Leiter der Bergwacht ist mit Freunden unterwegs, als er einen toten Bergführer entdeckt. Der scheint auf den ersten Blick durch einen Sturz verunglückt, doch schnell erkennt der erfahrene Retter, dass dies nicht der Fall war. Das Opfer wurde gestoßen, und die Suche nach dem Täter geht Mithilfe der neuen Kommissarin Jessika Pollath (Maxi Warwel) los. Der Bergführer war nämlich nicht alleine unterwegs, sondern mit dem Ehepaar Sonja (Ines Lutz) und Tilman (Götz Otto), die nun aber erst mal nicht mehr aufzufinden sind.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Das "Bergretter"-Team bleibt das gleiche, nur Maxi Warwel stößt als Kommissarin neu zum Cast hinzu. Gedreht wurde wieder am Dachstein und im Kaunertal in Österreich. Seit Jahren hat die Alpencrew eine treue Fangemeinde. Zwischenzwischen 4,39 und 5,22 Millionen Zuschauer sahen im ZDF die Folgen der achten Staffel, auch die Quoten konnten sich sehen lassen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.