Der 15-jährige Niko Treber ist seit fast zwei Wochen in den Bergen verschwunden. Die Rettungsmannschaften haben die Suche mittlerweile eingestellt und machen den Eltern keine Hoffnungen. Die Suche führt die getrennt lebenden Eltern, Julia und Christoph Treber, zusammen. Doch während der Autofahrt geraten sie in Streit. Ihr Auto kommt von der Straße ab, landet auf einem Felsvorsprung und droht in die Tiefe zu stürzen. In letzter Minute gelingt es den Bergrettern, die beiden in Sicherheit zu bringen. Christoph Treber will die Suche nicht aufgeben und bittet Andreas Marthaler als Bergführer um Mithilfe. Der kann ihm keinerlei Hoffnungen machen, den Sohn noch lebend zu finden, begleitet ihn aber dennoch bei der Suche. Auf dem Weg in den Berg treffen sie auf Julia Treber und ihren Lebensgefährten und ehemals Christophs besten Freund Karsten. Trotz widriger Wetterverhältnisse setzen sie den Aufstieg gemeinsam fort - gegen Andreas Marthalers Überzeugung.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.