Die Datenfalle - ausspioniert und abgezockt
25.10.2021 • 19:25 - 20:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Datenfalle - ausspioniert und abgezockt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Wie sich Unvorsichtigkeit rächt

Von Rupert Sommer

"Die Datenfalle " – die neue ZDF-Dokumentation warnt vor vielen Formen von Internet-Kriminalität – vom unbemerkten Abluchsen wichtiger Passwörter bis hin zu dreisten digitalen Erpressungsversuchen.

Cyberkriminalität ist ein wuchtiges Wort, unter das sehr viele Straftaten im Internet fallen – von vergleichsweise harmlosen Fällen bis hin zu Hacker-Angriffen und Erpressungsversuchen, mit denen weite Teile der Volkswirtschaft lahmgelegt werden können. Einen guten Überblick gibt die neue ZDF-Dokumentation "Die Datenfalle – ausspioniert und abgezockt", bei der natürlich praktische Tipps, wie man sich im Alltag vor dem eigenen Computer oder am privaten Smartphone schützen kann, nicht fehlen dürfen. Generell gilt: Die Unbedarftheit vieler Nutzer, die ohne zu zögern sensible Details über sich und ihr Privatleben im Netz preisgeben, ist eines der Hauptprobleme.

Wenn Gewinnspiele Hintertürchen öffnen

Die Fallzahlen steigen dabei dramatisch. So zählten Fachleute 2020 in Deutschland deutlich über 100.000 Cybercrime-Delikte. Die Dunkelziffer wird weitaus höher geschätzt. Allein der deutschen Wirtschaft entstehen so nach Einschätzungen von Branchenverbänden jährlich Schäden in Höhe von 220 Milliarden Euro.

Oft ist das Einfallstor für Kriminelle äußerst unauffällig: Durch das unkontrollierte Akzeptieren von Cookie-Regeln, die sich kaum ein Internet-Surfer wirklich durchliest, können Schwachstellen auf dem Rechner entstehen, durch die Hacker illegale wertvolle Informationen wie etwa Passwörter abgreifen können.

Oft verbergen sich auch in vermeintlich harmlosen Anwendungen wie Online-Games oder Gewinnspielen Datensaug-Maschinen. Selbst biometrische Gesichtsdaten sind vor unerwünschten Zugriffen oft nicht sicher.

Die Datenfalle – ausspioniert und abgezockt – Mo. 25.10. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.