Die Datenfalle - ausspioniert und abgezockt
25.10.2021 • 19:25 - 20:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Datenfalle - ausspioniert und abgezockt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Wie sich Unvorsichtigkeit rächt

Von Rupert Sommer

"Die Datenfalle " – die neue ZDF-Dokumentation warnt vor vielen Formen von Internet-Kriminalität – vom unbemerkten Abluchsen wichtiger Passwörter bis hin zu dreisten digitalen Erpressungsversuchen.

Cyberkriminalität ist ein wuchtiges Wort, unter das sehr viele Straftaten im Internet fallen – von vergleichsweise harmlosen Fällen bis hin zu Hacker-Angriffen und Erpressungsversuchen, mit denen weite Teile der Volkswirtschaft lahmgelegt werden können. Einen guten Überblick gibt die neue ZDF-Dokumentation "Die Datenfalle – ausspioniert und abgezockt", bei der natürlich praktische Tipps, wie man sich im Alltag vor dem eigenen Computer oder am privaten Smartphone schützen kann, nicht fehlen dürfen. Generell gilt: Die Unbedarftheit vieler Nutzer, die ohne zu zögern sensible Details über sich und ihr Privatleben im Netz preisgeben, ist eines der Hauptprobleme.

Wenn Gewinnspiele Hintertürchen öffnen

Die Fallzahlen steigen dabei dramatisch. So zählten Fachleute 2020 in Deutschland deutlich über 100.000 Cybercrime-Delikte. Die Dunkelziffer wird weitaus höher geschätzt. Allein der deutschen Wirtschaft entstehen so nach Einschätzungen von Branchenverbänden jährlich Schäden in Höhe von 220 Milliarden Euro.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Oft ist das Einfallstor für Kriminelle äußerst unauffällig: Durch das unkontrollierte Akzeptieren von Cookie-Regeln, die sich kaum ein Internet-Surfer wirklich durchliest, können Schwachstellen auf dem Rechner entstehen, durch die Hacker illegale wertvolle Informationen wie etwa Passwörter abgreifen können.

Oft verbergen sich auch in vermeintlich harmlosen Anwendungen wie Online-Games oder Gewinnspielen Datensaug-Maschinen. Selbst biometrische Gesichtsdaten sind vor unerwünschten Zugriffen oft nicht sicher.

Die Datenfalle – ausspioniert und abgezockt – Mo. 25.10. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.