Die Fahrten des Odysseus
06.12.2025 • 00:30 - 02:15 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Odysseus (Kirk Douglas) wird nach Jahren des Umherirrens an einen Strand gespült, wo ihn die Königstochter Nausikaa (Rossana Podestà) findet.
Vergrößern
Kassandra verflucht Odysseus (Kirk Douglas, 2.v.l.) und seine Gefährten, ohne Ziel über die Meere zu irren.
Vergrößern
Odysseus (Kirk Douglas) lässt sich am Mast festbinden, um nicht den Sirenen zum Opfer zu fallen.
Vergrößern
Odysseus (Kirk Douglas) lässt sich am Mast festbinden, um nicht den Sirenen zum Opfer zu fallen.
Vergrößern
Originaltitel
Ulisse
Produktionsland
I, F, USA
Produktionsdatum
1954
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 22. Januar 2004
Spielfilm, Abenteuerfilm

Die Fahrten des Odysseus

Regisseur Mario Camerini etablierte den italienischen Antikfilm auf der Grundlage eines der berühmtesten Epen der Antike, Homers "Odyssee". Kirk Douglas überzeugt hier als Odysseus, der große Herausforderungen zu meistern hat, nachdem er von der trojanischen Priesterin Kassandra mit dem Zorn Poseidons verflucht wurde und nun über die Meere irren muss... Die schöne Penelope wartet seit mehr als zehn Jahren auf ihren geliebten Gemahl Odysseus, Herrscher über die Insel Ithaka. Nach dessen List, die in der Einnahme Trojas mündet und den langen Krieg beendet, verflucht ihn die trojanische Priesterin Kassandra mit dem Zorn Poseidons, welcher ihn und seine Gefährten über die Meere irren lässt. Odysseus wird als Schiffbrüchiger an den Strand der Insel der Phaiaken gespült, wo ihn die schöne Königstochter Nausikaa findet. Sie verliebt sich in den heldenhaften Unbekannten, der sein Gedächtnis verloren hat. Bereits zuvor muss er Unglaubliches erleben: Nach der Abreise von Troja gerät Odysseus mit seinen Gefährten erst in einen schweren Sturm und dann in das Reich von Polyphem, Poseidons Sohn. Kaum diesem einäugigen Riesen entkommen, müssen sie dem tödlichen Gesang der Sirenen standhalten. Den Liebeskünsten von Circe erliegt Odysseus schließlich. Später, erwacht aus seinem Liebenswahn, entflieht er Circe mit einem Floß, dass ihn zu jener Insel bringt, wo er schiffbrüchig anlandet. Gepflegt und genesen, wieder wissend, wer er ist und wohin er gehört, bittet er den König der Phaiaken, ihm ein Schiff für die Heimfahrt zu geben. Auf Ithaka angekommen, verkleidet sich Odysseus als Bettler, um zu sehen, ob Penelope ihn noch immer liebt, und sich im Kampf um die Macht seinen zahlreichen Konkurrenten zu stellen. Eines der berühmtesten Epen der Antike, Homers "Odyssee", diente dem italienischen Regisseur Mario Camerini als Vorlage für seinen spannenden, farbenprächtigen Bilderbogen über die Abenteuer des wohl bekanntesten Helden der griechischen Sagenwelt. Für die Special Effects zeichnete der deutsche Spezialist Eugen Schüftan verantwortlich, der u. a. auch für Fritz Langs "Metropolis" gearbeitet hat. "Homers Heldendichtung, oder: Wie sich die italienischen Filmproduzenten der 50er Jahre das trojanische Pferd, den einäugigen Riesen Polyphem, die Zauberin Circe und die Irrfahrten des Odysseus vorstellten. Als farbenprächtiges Antik-Abenteuer mit Wildwest-Touch immerhin spektakulär und spannend." (Lexikon des Internationalen Films)

Darsteller

Schauspieler Kirk Douglas
Kirk Douglas
Silvana Mangano
Anthony Quinn

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.