Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
27.10.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Serie, Soap
Lesermeinung
Bei einer Bestandsaufnahme möchte Karl (Peter Schell) sehen, was er alles noch verkaufen kann.
Vergrößern
Seit Jahr und Tag ist die Säge in Familienbesitz und sein Ältester Karl (Peter Schell, li.) will sie stilllegen. Der Altbauer Hermann (Wolfgang Hepp, re.) greift nach jedem Strohhalm, den er nur finden kann, hier mit Sophie (Janina Flieger, Mi.).
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie - Wolfgang Hepp
Hermann Faller (Wolfgang Hepp) mit Hofhund Willy im November 2018
© SWR/Alexander Kluge, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Alexander Kluge" (S2+). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de
Vergrößern
Hermann (Wolfgang Hepp) und Johanna (Ursula Cantieni) blicken auf ihren Fallerhof.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Soap

Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie

Als Andreas nach Hause kommt, um Carlotta abzuholen, nutzt Eva die Gelegenheit und versucht wieder, sich mit ihm auszusprechen. Es gelingt ihr nicht, Andreas ist außer sich. Er kann seiner Frau nicht mehr vertrauen und stellt sich immer wieder die gleiche Frage: warum ausgerechnet Constantin! Dann bricht etwas aus Andreas heraus, was lange Zeit verborgen geblieben war. Viel zu lange! Karl treibt die Liquidation der Sägerei des Fallerhofes voran. Bei einer Bestandsaufnahme möchte er sehen, was er alles noch verkaufen kann. Hermann verzweifelt an dem Gedanken. Seit Jahr und Tag ist die Säge in Familienbesitz und sein Ältester will sie stilllegen. Der Altbauer greift nach jedem Strohhalm, den er nur finden kann. Die Säge muss in der Familie bleiben. Aber am Ende kommt alles ganz anders. Wenn Sebastian an seinen Auftritt als "Wohlauf" denkt, ist es ihm nicht mehr so ganz geheuer. Trotzdem sagt er zu - er wird der nächste "Wohlauf". Und damit steht ihm die härteste Zeit noch bevor.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.