Die Farbe des Horizonts
18.06.2025 • 22:10 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Tami Oldham (Shailene Woodley), Richard Sharp (Sam Claflin),
Vergrößern
Tami (Shailene Woodley) freut sich auf die Aufgabe, die vor ihr liegt - und die langen, einsamen Stunden mit Richard auf dem Pazifik.
Vergrößern
Richard hat Tami (Shailene Woodley) zu sich eingeladen.
Vergrößern
Tami Oldham (Shailene Woodley), Richard Sharp (Sam Claflin),
Vergrößern
Originaltitel
Adrift
Produktionsland
USA, ISL, HK
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 12. Juli 2018
Spielfilm, Drama

Die Farbe des Horizonts

Im Hafen von Tahiti lernt Tami Oldham (Shailene Woodley) 1983 den sympathischen Richard Sharp (Sam Claflin) kennen. Beide sind leidenschaftliche Segler. Als Richard das Angebot unterbreitet wird, für ein reiches Ehepaar die Luxusyacht Hazaña nach San Diego in Kalifornien zu überführen, nimmt der Brite sofort an. Allerdings will er, dass Tami, in die Richard sich mittlerweile verliebt hat, mitkommt. Das junge Paar legt ab und startet Richtung US-Westküste. Nach mehreren Tagen ruhiger See gerät die Hazaña in einen Hurrikan. Richard schickt Tami zu ihrer Sicherheit unter Deck. Doch der starke Wellengang schleudert die Seglerin gegen die Bootswand. Tami wird bewusstlos. Nachdem sie Stunden später erwacht, stellt Tami fest, dass sie allein an Bord der stark ramponierten Hazaña ist. Richard wurde von der Segelyacht gefegt. Tami beschließt, auf das 1.500 Meilen entfernte Hawaii zuzusteuern. Dann erblickt Tami ein Rettungsboot, das auf dem offenen Meer treibt. Sie glaubt, darin den schwerverletzten Richard zu erkennen. Die albtraumhaften Erlebnisse der damals 23-jährigen Tami Oldham Ashcraft fanden so tatsächlich statt und wurden von ihr in einem Sachbuch beschrieben. Regisseur Baltasar Kormákur ("Beast - Jäger ohne Gnade", "Everest") nahm den Erfahrungsbericht der US-amerikanischen Seglerin zur Vorlage für "Die Farbe des Horizonts". Spektakulär inszeniert, ist Kormákurs Film eine Mischung aus Überlebensdrama und romantischer Liebesgeschichte. Tami Oldham wird von Shailene Woodley ("Der Mauretanier") dargestellt. Ihren Verlobten Richard Sharp spielt Sam Claflin ("Die Tribute von Panem", "Daisy Jones & The Six"). Die beeindruckenden Aufnahmen auf hoher See stammen vom Kameramann und dreifachen Oscar-Gewinner Richard Richardson ("Hugo Cabret").

Der Trailer zu "Die Farbe des Horizonts"

Darsteller

Der britische Schauspieler Sam Claflin.
Sam Claflin
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Shailene Woodley Jeffrey Thomas Elizabeth Hawthorne Grace Palmer Tami Ashcraft Siale Tunoka Kael Damlamian Lei-Ming Caine Neil Andrea Apakuki Nalawa Tim Solomon

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.