Die Farbe des Windes
21.08.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Grand ciel
Produktionsland
F, D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Drama

Die Farbe des Windes

Der 19-jährige Lionel will sich von seinen Eltern und dem Dorf seiner Kindheit zu emanzipieren. Als die junge deutsche Windkraftingenieurin Luna im Lavendelanbaugebiet einen Windpark errichten soll, ist das für Lionel eine willkommene Abwechslung. Im Ort jedoch entbrennen erbitterte Kämpfe zwischen Tradition und Fortschritt. Die junge deutsche Windkraftingenieurin Luna hat die Aufgabe übernommen, in einer ländlichen Region in Frankreich einen Windpark zu errichten. Sie weiß, was ihr als Chefin eines nur aus Männern bestehenden Technikerteams bevorsteht. Was sie aber höchstens erahnen kann, sind die vielfältigen Konfliktlinien zwischen den Landbewohnern. Der Einzug der Windenergie und die begleitenden wirtschaftlichen Verwerfungen spalten Familien und ganze Dörfer. Für den neugierigen 19-jährigen Lionel ist die Ankunft der deutschen Ingenieurin eine interessante Unterbrechung einer sonst lähmenden Gleichförmigkeit seines Alltags, dem er nur zu gerne entflieht. Auch seine Eltern - in Wahrheit seine Adoptiveltern - sind über die Frage des Windparks zerstritten. Während seine Mutter Colette, die nebenher in einer Fabrik arbeitet, das traditionelle bäuerliche Leben bewahren will, versucht sein Vater Guy für sein Land möglichst viel Geld herauszuschlagen, weil für ihn das Überleben als Lavendelbauer immer schwieriger wird. Die deutsch-französische Koproduktion "Die Farbe des Windes" erzählt in poetischen Bildern von der Frage, ob man die Tradition bewahren oder neue Chancen ergreifen sollte. Die Hauptfiguren des Films sind die Landbewohner, die Bauern, die Gewerbetreibenden und Lkw-Fahrer, die versuchen über die Runden zu kommen und sich einen Reim auf die moderne Welt zu machen. Ihre oft hilflosen Streitereien kontrastieren mit dem technischen Fortschritt - amüsiert beobachtet vom jungen Lionel, der weiß, dass seine Zeit erst noch kommen wird.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.