Die Feuerzangenbowle
24.12.2017 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Mit der Rolle in der Komödie "Die Feuerzangenbowle" setzte sich Heinz Rühmann bereits 1944 ein Denkmal.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
Die Feuerzangenbowle
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
1944
DVD-Start
Do., 05. Januar 2006
Spielfilm, Komödie

Erinnerung an Melancholisches

Von Jasmin Herzog

Eine Komödie aus der NS-Zeit? "Die Feuerzangenbowle" wurde dank Heinz Rühmann zu einem Meisterwerk, das auch heute noch prächtig unterhält.

"Ist dieser Film zum Lachen?", soll Adolf Hitler gefragt haben. Und Göring versicherte, dass er selbst mehrmals gelacht habe. "Die Feuerzangenbowle" durfte im Januar 1944 uraufgeführt werden. Dank des Einsatzes von Heinz Rühmann selbst, der mit einer Filmrolle unter dem Arm im Casino des Führerhauptquartiers Wolfsschanze im ostpreußischen Rastenburg auftauchte und dort einem Adjutanten Görings den Film in die Hand drückte. Tags darauf gab's das Einverständnis. Das Erste zeigt an Heiligabend den hervorragend gealterten Film erneut zur Primetime.

Es war die Mixtur aus Komik und Melancholie, die Heinz Rühmann einzigartig werden ließ. "Die Feuerzangenbowle" jedoch, wohl Rühmanns berühmtester Film, ließ seine wahren Fähigkeiten zutagetreten. Der 1994 verstorbene Star spielte Dr. Hans Pfeiffer, einen erfolgreichen Theaterautor, der auf der Suche nach seiner verlorenen Jugend noch einmal Oberprimaner wird. Pfeiffer bringt ordentlich Leben in den tristen Schulalltag und wird so zum Idol seiner Klassenkameraden und zum Schreckgespenst der Professoren. Am Ende gönnt sich Rühmann einen der von ihm immer wieder ersehnten ernsthaften Monologe: "Wahr sind die Träume, die wir spinnen, und die Sehnsüchte, die uns treiben. Damit wollen wir uns bescheiden ..."


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Die Feuerzangenbowle"

Darsteller

Heinz Rühmann
Weitere Darsteller
Karin Himboldt Hilde Sessak Erich Ponto Paul Henckels Hans Leibelt Lutz Götz Hans Richter Clemens Hasse Rudi Schippel Georg-Michael Wagner Hedwig Wangel Anneliese Würtz Margarete Schön Max Gülstorff Egon Vogel Ewald Wenck Albert Florath Karl Etlinger Georg H. Schnell Georg Vogelsang

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.